Home Tag Archives: review

Tag Archives: review

Research

Rezension: Die Eroberung des Museums

Die Eroberung des Museums von Ina Roß setzt sich mit der Aneignung und Mitgestaltung des 2013 in Zentral-Indien, im Staat Madhya Pradesh gegründeten Tribal Museum der Stadt Bhopal durch dessen Besucher_innen auseinander.

Kommentare deaktiviert für Rezension: Die Eroberung des Museums
465
Research

Rezension: Inklusives Musizieren. Praxis, Pädagogik, Ästhetik am Beispiel der All Stars Inclusive Band Wien

Im Fokus des neu erschienenen vierten Bandes der wiener reihe musikpädagogik steht das inklusive Musizieren in seiner ganzen Bandbreite, d. h. praktische, pädagogische, aber auch ästhetische Dimensionen inklusiver Musizierpraxis.

Kommentare deaktiviert für Rezension: Inklusives Musizieren. Praxis, Pädagogik, Ästhetik am Beispiel der All Stars Inclusive Band Wien
730
Research

Rezension: Instrumentalisten und instrumentale Praxis am Hof Albrechts V. von Bayern 1550–1579

Wer Musik von Orlando di Lasso bisher vor allem als a cappella vorgetragene ‚Vokalmusik‘ gehört hat, kann in Bernhard Rainers Buch nun neue Facetten entdecken. Etwa, wie Lasso Musik durch Arrangement, Instrumentierung oder variantenreiches Aufführen effektvoll inszenierte.

Kommentare deaktiviert für Rezension: Instrumentalisten und instrumentale Praxis am Hof Albrechts V. von Bayern 1550–1579
1,276
Research

Rezension: Einführung in die Kulturbetriebslehre

Auch wenn es sich bei dem Fach Kulturmanagement, zu dem auch die Wiener Kulturbetriebslehre zählt, um ein relativ junges Fach handelt, so liegen doch eine Reihe von einschlägigen Einführungen für die akademische Lehre vor.

Kommentare deaktiviert für Rezension: Einführung in die Kulturbetriebslehre
1,593
Research

Rezension: Zauber, Improvisation, Virtuosität. Schriften zur Musik

Das Denken des französischen Philosophen und Musikwissenschaftlers Vladimir Jankélévitch ist deutschsprachigen Leser_innen seit 2016 durch die beeindruckende Übersetzung seiner Abhandlung La Musique et l’Ineffable (1961) zugänglich.

Kommentare deaktiviert für Rezension: Zauber, Improvisation, Virtuosität. Schriften zur Musik
1,806
Research

Rezension: Hugo Kauder (1888–1972): Komponist – Musikphilosoph – Theoretiker,­ Eine Biographie

Mit der 2018 in der exil.arte-Schriftenreihe erschienen Monografie über Hugo Kauder legt die Musikwissenschaftlerin Karin Wagner eine rezente Biografie über einen Komponisten, Musikphilosophen und Theoretiker vor, der vor den Nationalsozialist_innen aus Österreich fliehen musste.

Kommentare deaktiviert für Rezension: Hugo Kauder (1888–1972): Komponist – Musikphilosoph – Theoretiker,­ Eine Biographie
3,017
Page 1 of 212

Weitere Artikel