Home Research

Research

Research

Gratulation zum mdw young research award 2023

Als Kooperation des Instituts für musikpädagogische Forschung, Musikdidaktik und Elementares Musizieren (IMP) und der Forschungsförderung wurde der Preis 2023 erstmals ausgeschrieben. Insgesamt wurden 63 Arbeiten von Maturant_innen eingereicht, die zu vielfältigen Themen im Bereich der Musik und darstellenden Künste geforscht haben.

Kommentare deaktiviert für Gratulation zum mdw young research award 2023
105
Research

Rezension: 1928. Wien und das zeitgenössische österreichische Konzertlied

Mit akribischer Genauigkeit hat Judith Kopecky im Rahmen ihres Dissertationsprojekts das Musikleben Wiens im Jahre 1928 untersucht. Der Fokus ihrer Forschung liegt dabei auf dem zeitgenössischen österreichischen Konzertlied – wobei die Autorin unter diesem Begriff nicht nur Werke für Gesang und Klavier, sondern auch Lieder mit instrumentaler Ensemble- oder Orchesterbegleitung versteht.

Kommentare deaktiviert für Rezension: 1928. Wien und das zeitgenössische österreichische Konzertlied
328
Research

Rezension: YouTube and Music. Online Culture and Everyday Life

In dem Sammelband YouTube and Music. Online Culture and Everyday Life, herausgegeben von Holly Rogers, Joana Freitas und João Francisco Porfírio, zeigen die Autor_innen auf, wie Plattenfirmen, Musiker_innen und Nutzer_innen das Potenzial von YouTube nutzen.

Kommentare deaktiviert für Rezension: YouTube and Music. Online Culture and Everyday Life
4
Research

Rezension: Die Eroberung des Museums

Die Eroberung des Museums von Ina Roß setzt sich mit der Aneignung und Mitgestaltung des 2013 in Zentral-Indien, im Staat Madhya Pradesh gegründeten Tribal Museum der Stadt Bhopal durch dessen Besucher_innen auseinander.

Kommentare deaktiviert für Rezension: Die Eroberung des Museums
635
Research

Musizierwerkstatt am Comprehensive Center for Pediatrics der MedUni Wien

Am Comprehensive Center for Pediatrics (CCP) der Medizinischen Universität Wien/AKH, einem Vorzeigeprojekt, das Expert_innen für Schwangere, Kinder und Jugendliche vernetzt, konnte 2021 eine instrumentalpädagogische Musizierwerkstatt etabliert werden, verankert an der Heilstättenschule.

Kommentare deaktiviert für Musizierwerkstatt am Comprehensive Center for Pediatrics der MedUni Wien
1,591
Research

„Sharing is Caring“ oder: Warum die Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften die Bühne(n) nicht anderen überlassen sollten

„Externe Wissenschaftskommunikation“ meint die Sichtbarmachung und Vermittlung von Forschungsergebnissen, Protagonist_innen der Wissenschaft oder Forschungsbereichen für ein nicht-wissenschaftliches Publikum aller Altersstufen.

Kommentare deaktiviert für „Sharing is Caring“ oder: Warum die Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften die Bühne(n) nicht anderen überlassen sollten
721
Research

„Wir wollen dieses Thema einfach dauernd am Brodeln lassen“

Welche Bedeutung musikalische Erinnerungsarbeit heute hat und wie Vermittlungsarbeit von verfemter Musik ohne Zeitzeug_innen aussehen kann: Darüber hat Priska Seidl mit Volker Ahmels und Gerold Gruber im Rahmen des Festivals Verfemte Musik in Schwerin gesprochen.

Kommentare deaktiviert für „Wir wollen dieses Thema einfach dauernd am Brodeln lassen“
751
Page 1 of 1112345 10...Last

Weitere Artikel