Cinematographia Musicae Popularis – Volksmusik im Film
Eine neue Veranstaltungsreihe des Instituts für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie der mdw.
Eine neue Veranstaltungsreihe des Instituts für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie der mdw.
Im Jänner 2018 lancierte das Wiener Zentrum für Musiktherapie-Forschung eine Kooperation der mdw und der Medizinischen Universität Wien.
Wie wird sichergestellt, dass die Daten längere Zeit wiedergegeben und womöglich mit anderen Forschenden geteilt werden können?
Forschungsergebnisse zu der Frage, wie sich mit der digitalen Mediamorphose Zugang und Haltung zur Musik der Menschen in Österreich verändert haben.
Ausgangspunkt der Publikation war ein Studientag an der mdw, in dessen Zentrum die Wissensvermittlung über das Hässliche, Böse und vielleicht sogar Falsche in der Musik stand.
Bericht über die Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Musikwissenschaft an der mdw, 22. – 25. November 2017.
Musikpädagogische (Neu-)Orientierungen im Spannungsfeld aktueller gesellschaftlicher Veränderungen
Mit einem Konzert und einer Ausstellung anlässlich seines 50. Todestages würdigt die mdw ihren ehemaligen Lehrer Richard Stöhr.
Best of isaScience 2013–2016. An Interdisciplinary Collection of Essays on Music and Arts.
Login