Publikationen
[Erscheinungsjahr 2018]
Stefan Gasch, Birgit Lodes, Sonja Tröster (Hrsg.): Senfl-Studien 3
(= Wiener Forum für ältere Musikgeschichte Bd. 9)
Wien: Hollitzer Verlag 2018
308 Seiten, Deutsch
ISBN 978-3-99012-532-8 (hbk)
ISBN 978-3-99012-533-5 (pdf)
Fabian Kolb, Melanie Unseld und Gesa zur Nieden (Hrsg.): Musikwissenschaft und Biographik. Narrative – Akteure – Medien
Mainz: Schott Campus 2018
216 Seiten, Deutsch
ISBN 978-3-95983-129-1 (Paperback)
ISBN 978-3-95983-128-4 (Hardcover)
Daniel Ender, Martin Eybl und Melanie Unseld (Hrsg.): Erinnerung stiften. Helene Berg und das Erbe Alban Bergs
Wien: Universal Edition 2018
210 Seiten, Deutsch/Englisch
ISBN 978-3-7024-7574-1
Juri Giannini, Andreas Holzer, Stefan Jena und Jürgen Polak (Hrsg.): Lothar Knessl. Vermittler neuer Musik, Autor, Komponist, Kurator
Wien: Hollitzer Verlag 2018
108 Seiten, Deutsch
ISBN 978-3-99012-548-9 (pbk)
ISBN 978-3-99012-549-6 (pdf)
Nikolaus Urbanek und Melanie Wald-Fuhrmann (Hrsg.): Von der Autonomie des Klangs zur Heteronomie der Musik. Musikwissenschaftliche Antworten auf Musikphilosophie
(= Abhandlungen zur Musikwissenschaft)
Stuttgart: J.B. Metzler Verlag 2018
227 Seiten, Deutsch
ISBN 978-3-476-04653-6 (Softcover)
ISBN 978-3-476-04654-3 (eBook)
: Hugo Kauder (1888–1972). Komponist – Musikphilosoph – Theoretiker. Eine Biographie
exil.arte-Schriften Bd. 4, hg. von Gerold Gruber)
Böhlau Verlag 2018
224 Seiten, Deutsch
ISBN 978-3-205-20015-4
Thomas Glaser, Angelika Silberbauer, Annegret Huber (Hrsg.): Performing Translation. Praktiken des Wissens in/um Musik - Theater - Film
Wien: Hollitzer Verlag 2018
172 Seiten, Deutsch/Englisch
ISBN 978-3-99012-375-1 (pbk)
ISBN 978-3-99012-376-8 (pdf)
(Hrsg.): "Avec discrétion" - Rethinking Froberger
(= Wiener Veröffentlichungen zur Musikgeschichte Bd. 14, hg. von Reinhard Kapp und Markus Grassl)
Wien: Böhlau Verlag 2018
544 Seiten, Deutsch/Englisch
ISBN 978-3-205-20740-5
Inhaltsverzeichnis und Vorwort
"La cosa è scabrosa" -
(= Musik – Kultur – Gender Bd. 16)
Köln: Böhlau Verlag 2018
167 Seiten, Deutsch
ISBN 978-3-412-51117-3
Christine Geier: Leopold Nowak - Wissenschaftler, Lehrer und Musiker
(= Musikkontext Bd. 12, hg. von Cornelia Szabó-Knotik)
Wien: Hollitzer Verlag 2018
412 Seiten, Deutsch
ISBN 978-3-99012-482-6 (hbk)
ISBN 978-3-99012-483-3 (epub)
ISBN 978-3-99012-484-0 (pdf)
Augusta Campagne: Simone Verovio. Music printing, intabulations and basso continuo in Rome around 1600
(= Wiener Veröffentlichungen zur Musikgeschichte Bd. 13, hg. von Reinhard Kapp und Markus Grassl)
Wien: Böhlau Verlag 2018
372 Seiten, Englisch
ISBN 978-3-205-20506-7
: Franz Schreker 1878-1934
(= Wiener Veröffentlichungen zur Musikgeschichte Bd. 11, hg. von Reinhard Kapp und Markus Grassl)
Wien: Böhlau Verlag 2018
552 Seiten, Deutsch
ISBN 978-3-205-77786-1
Cornelia Szabó-Knotik und Anita Mayer-Hirzberger (Hrsg.): "Be/Spiegelungen". Die Universität für Musik und darstellende Kunst Wien als kulturvermittelnde bzw. -schaffende Institution im Kontext der Sozial- und Kulturgeschichte
(= Anklaenge 2017, hg. von Nikolaus Urbanek und Christian Glanz)
Wien: Hollitzer Verlag 2018
196 Seiten, Deutsch
ISBN 978-3-99012-476-5 (pbk)
ISBN 978-3-99012-478-9 (pdf)
ISBN 978-3-99012-477-2 (epub)
Sarah Chaker / Jakob Schermann / Nikolaus Urbanek (Hrsg.): Analyzing Black Metal – Transdisziplinäre Annäherungen an ein düsteres Phänomen der Musikkultur
Bielefeld: transcript Verlag 2018
180 Seiten, Deutsch/Englisch
ISBN 978-3-8376-3687-1 (print)
ISBN 978-3-8394-3687-5 (pdf)
Publikationen
[Erscheinungsjahr 2017]
Christian Glanz / Annegret Huber (Hrsg.): Music and beyond - Zwei musikwissenschaftliche Studien zur Transmedialität
(= Erträge der Lehre Bd. 6)
Wien: Hollitzer Verlag 2017
249 Seiten, Deutsch
ISBN 978-3-99012-437-6 (hbk)
ISBN 978-3-99012-438-3 (pdf)
ISBN 978-3-99012-439-0 (epub)
Eike Rathgeber, Christian Heitler und Manuela Schwartz (Hrsg.): Conrad Ansorge (1862–1930). Ein Pianist des Fin de siècle in Berlin und Wien
(= Wiener Veröffentlichungen zur Musikgeschichte Bd. 12, hg. von Reinhard Kapp und Markus Grassl)
Wien: Böhlau Verlag 2017
758 Seiten, geb.
ISBN 978-3-205-20307-0
Ursula Hemetek / Cornelia Szabó-Knotik (Hrsg.): Best of ISA Science. An Interdisciplinary Collection of Essays on Music and Art
Wien: Hollitzer Verlag 2017
200 Seiten, Englisch
ISBN 978-3-99012-432-1 (hbk)
ISBN 978-3-99012-434-5 (epub)
ISBN 978-3-99012-433-8 (pdf)
Martin Eybl / Elisabeth Hilscher (Hrsg.): Studien zur Musikwissenschaft - Beihefte der Denkmäler der Tonkunst in Österreich. Band 59
Wien: Hollitzer Verlag 2017
144 Seiten, Deutsch
ISBN 978-3-99012-343-0 (soft)
ISBN 978-3-99012-345-4 (epub)
ISBN 978-3-99012-344-7 (pdf)
Hannes Heer, Christian Glanz, Oliver Rathkolb (Hrsg.): Richard Wagner und Wien. Antisemitische Radikalisierung und das Entstehen des Wagnerismus
(= Musikkontext Bd. 11)
Wien: Hollitzer Verlag 2017
320 Seiten, Deutsch
ISBN 978-3-99012-306-5 (hbk)
ISBN 978-3-99012-308-9 (epub)
ISBN 978-3-99012-307-2 (pdf)
» Rezension
Markus Grassl, Stefan Jena, Andreas Vejvar (Hrsg.): Arbeit an Musik. Reinhard Kapp zum 70. Geburtstag
Wien: Praesens Verlag 2017
725 Seiten, geb.
ISBN 978-3-7069-0904-4
» Inhaltsverzeichnis und Vorwort
Maria Fuchs: Stummfilmmusik. Theorie und Praxis im "Allgemeinen Handbuch der Film-Musik" (1927)
(= Marburger Schriften zur Medienforschung Bd. 68)
Marburg: Schüren Verlag 2017
288 Seiten, einige Abb.
ISBN 978-3-89472-619-5
Christian Glanz und Manfred Permoser (Hrsg.): Studien zur österreichischen Popularmusik im 20. Jahrhundert
(= Anklaenge 2016, hg. von Nikolaus Urbanek und Christian Glanz)
Wien: Hollitzer Verlag 2017
232 Seiten, Deutsch
ISBN 978-3-99012-340-9
Melanie Unseld (Hrsg.): Delights of Harmony. James Gillray als Karikaturist der englischen Musikkultur um 1800
Köln: Böhlau Verlag 2017
149 Seiten, geb.
ISBN 978-3-412-50789-3
Vladimir Jankélévitch: Die Musik und das Unaussprechliche
(übersetzt von Ulrich Kunzmann, [herausgegeben und] mit einem Nachwort von Andreas Vejvar)
Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2017 (Lizenzausgabe)
268 Seiten, Deutsch
ISBN 978-3-534-26855-9
Publikationen
[Erscheinungsjahr 2016]
Vladimir Jankélévitch: Die Musik und das Unaussprechliche
(übersetzt von Ulrich Kunzmann, [herausgegeben und] mit einem Nachwort von Andreas Vejvar)
Berlin: Suhrkamp Verlag 2016
268 Seiten, Deutsch
ISBN 978-3-518-58692-1 (hbk)
ISBN 978-3-518-74818-3 (epub)
Fritz Trümpi: The Political Orchestra - The Vienna and Berlin Philharmonics during the Third Reich
Chicago: Chicago University Press 2016
344 Seiten, Englisch (Übersetzung: Kenneth Kronenberg)
ISBN 9780226251394 (hbk)
ISBN 9780226251424 (epub)
Vahid Khadem-Missagh: Virtusoität in Musik und Magie: Niccolò Paganini und Johann Nepomuk Hofzinser
(= Musikkontext Bd. 10, hg. von Cornelia Szabó-Knotik)
Wien: Hollitzer Verlag 2016
208 Seiten, Deutsch
ISBN 978-3-99012-303-4 (hbk)
ISBN 978-3-99012-305-8 (epub)
ISBN 978-3-99012-304-1 (pdf)
Wolfgang Fuhrmann / Ioana Geanta / Markus Grassl / Dominik Sedivy (Hrsg.): Kürzen. Gedenkschrift für Manfred Angerer
Wien: Praesens Verlag 2016
579 Seiten, geb.
Deutsch
ISBN 978-3-7069-0857-3
Dieter Torkewitz / Elisabeth Haas (Hrsg.): Zwischen Bearbeitung und Recycling. Zur Situation der neuen Musik, im Kontext der postmodernen Diskussion über Kunst und Ästhetik der Kunst.
(= Wiener Veröffentlichungen zur Theorie und Interpretation der Musik Bd. 3, hg. von Dieter Torkewitz und Ingomar Rainer)
Wien: Praesens Verlag 2016
331 Seiten, 1 CD-ROM
Deutsch
ISBN 978-3-7069-0855-9
Publikationen
[Erscheinungsjahr 2015]
Michele Calella / Nikolaus Urbanek (Hrsg.): Musikhistoriographie(n). Bericht über die Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Musikwissenschaft. Wien – 21. bis 23. November 2013
Wien: Hollitzer Verlag 2015
288 Seiten, 17,5 x 24,5 cm,
Deutsch
ISBN 978-3-99012-240-2 (hbk)
ISBN 978-3-99012-242-6 (epub)
ISBN 978-3-99012-241-9 (pdf)
Matej Santi: Zwischen drei Kulturen: Musik und Nationalitätsbildung in Triest
(= Musikkontext Bd. 9, hg. von Cornelia Szabó-Knotik)
Wien: Hollitzer Verlag 2015
232 Seiten, 17,5 x 24 cm,
Deutsch
ISBN 978-3-99012-261-7 (hbk)
ISBN 978-3-99012-263-1 (epub)
ISBN 978-3-99012-262-4 (pdf)
Markus Grassl und Reinhard Kapp (Hrsg.): Wiener Schule und Alte Musik. Bericht zum Symposium 8. - 10. Oktober 2009
(= Journal of the Arnold Schönberg Center 11/2015)
Wien: Arnold Schönberg Center Privatstiftung 2015
ISBN 978-3-902012-16-1
Fritz Trümpi und Simon Obert (Hrsg.): Musikkritik. Historische Zugänge und systematische Perspektiven
(= Anklaenge 2015, hg. von Cornelia Szabó-Knotik und Christian Glanz)
Wien: Mille Tre Verlag 2015
204 Seiten, Deutsch
ISBN 978-3-900198-42-8
Christian Glanz / Annegret Huber (Hrsg.): Kantate und Politik. Zwei historische Fallstudien
(= Erträge der Lehre Bd. 5)
Wien: Mille Tre Verlag 2015
248 Seiten, Deutsch
ISBN 978-3-900109-41-1