Zum Seiteninhalt springen
Institut für Kulturmanagement und Gender Studies (IKM) mdw - Homepage
IKM- und Gender-Bibliothek
Switch to english page
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Temple Architecture Prize
    • Structured Doctoral Programme
  • Über uns
    • Das IKM
    • Team
      • Dagmar Abfalter
      • Evelyn Annuß
      • Mariama Diagne
      • Silke Felber
      • Andrea Glauser
      • Werner Hasitschka
      • Anita Hirschmann-Götterer
      • Doris Ingrisch
        • Aktuelle Forschungsprojekte
      • Barbara Kremser
      • Slavomira Martiskova
      • Katharina Pfennigstorf (Stv. Institutsleiterin)
      • Sandra Stini
      • Peter Tschmuck (Institutsleiter)
    • Unsere Geschichte
    • IKM in Medien
  • Fachbereich Gender Studies
    • Forschung
  • Fachbereich Kulturbetriebslehre
    • Musikwirtschaftsforschung
  • Fachbereich Kulturwissenschaft
  • Forschung
    • Dissertationen
    • Publikationen
    • Reihe: POPULISMUS KRITISIEREN
      • Aktuell
      • Vorschau
      • Archiv
  • Performing Gender in View of the Outbreak
  • Lehre (ordentliche Studien)
    • Bachelorstudium IGP
    • Masterstudium IGP
    • Instrumentalstudien
    • PhD Studium
    • Studierende anderer Universitäten
    • Gesamtverzeichnis
    • FAQs
  • MAS Angewandte Dramaturgie
  • MAS Kulturmanagement
  • Informationsveranstaltungen
  • Prüfungstermine
  • IKM- und Gender-Bibliothek
    • IKM-Katalog
    • DenkRaum Gender and Beyond – Fachbibliothek
    • Kulturbetriebslehre, Kulturmanagement, Kulturwissenschaft
    • Informationen
  • Veranstaltungen
    • diversity unplugged
    • Chorische Figurationen
    • Gender*Diversity*Talks
      • Gender Talks 2017-16
      • Gender Talks 2016-15
      • Gender Talks 2015-14
      • Gender Talks 2014-13
      • Gender Talks 2012
    • Gender Lunch Talk
    • Gender-Ringvorlesungen
      • Ringvorlesung Muße, Musen und das Müssen (SoSe 2021)
      • Ringvorlesung Kunst/Kontexte (SoSe 2018)
      • Ringvorlesung Medien/Welten (Sose 2017)
      • Ringvorlesung Sprach/Welten (Sose 2016)
      • Ringvorlesung Kunst/Erfahrung (Sose 2015)
      • Ringvorlesung Körper/Denken (Sose 2014)
      • Ringvorlesung spielräume (Sose 2013)
      • Ringvorlesung Ratio und Intuition (Sose 2012)
      • Ringvorlesung Kultur der Gefühle (Sose 2011)
      • Ringvorlesung Gender Performances (Sose 2010)
      • Ringvorlesung Innovationen und Traditionen (Sose 2009)
    • mdw Gender Wissen
      • Kunst/Erfahrung
      • Körper/Denken
      • SpielRäume
      • Ratio und Intuition
      • Kultur und Gefühle
    • ÖGGF 2018
    • Reihe: populismus kritisieren
    • Spaces of Musical Cultures: From Bedrooms to Cities
    • unschärfen – dritte art konferenz
      • unschärfen – zweite art konferenz
      • unschärfen – eine art konferenz
    • Vienna Music Business Research Days
    • Wege
    • Wissenskulturen im Dialog
      • Interferenzen (2016)
      • Umkreisungen (2015)
      • Versuchsanordnungen (2013)
      • Book Launch Party "Wissenskulturen im Dialog"
    • Archiv
      • Arts and Citizenship
      • Berufsbild Kulturmanager_in (40 Jahre IKM)
      • Diskursforum Kulturbetriebslehre
      • Poetry & Concert
      • Präsentation & Diskussion: Gesang - von der Berufung zum Beruf
      • Shaping IKM (40 Jahre IKM)
      • to be related gender*culture*management
      • Workshop mit Roxanne de Bastion
      • Open Stage. Die Zukunft der mdw
      • The Blockchained Music Business - Opportunities and Challenges
      • European Music School Symposium
      • Tuning In!
        • Participants
        • Mentoring Programme
        • Jury & Lecturers
        • Programme
    • Knowing in Performing
  • Netzwerk
    • AMBRA
    • DIE VIELEN
    • Fachverband Kulturmanagement e.V.
    • IMBRA
    • ÖGGF
  • Kontakt

Online-Katalog IKM

Recherche ub.mdw

Kulturbetriebslehre, Kulturmanagement und Kulturwissenschaft

DenkRaum Gender and Beyond – Fachbibliothek

Kontakt/Öffnungszeiten

© 2021 Institut für Kulturmanagement und Gender Studies (IKM) Impressum