Aktuelle Covid-19 Maßnahmen
Aufgrund derzeitiger Sicherheitsmaßnahmen ist ein Besuch des Institutes nicht möglich. Wir bleiben für Sie weiterhin telefonisch sowie per E-Mail erreichbar und wir sind bemüht, Ihnen weiterzuhelfen.
Universitätslehrgang Angewandte Dramaturgie Universitätslehrgang Kulturmanagement
Die Bewerbungsfrist für die im Oktober 2021 startende Master-Lehrgänge des IKM läuft. Wir freuen uns auf Sie!
Veranstaltungshinweis: Konfrontation und Kooperation statt Repräsentation – eine neue Agenda für Kulturpolitik
Europäisches Symposium zu aktuellen Fragen der Kulturpolitik
Datum: Donnerstag, 20. Mai 2021, 9:30 – 19:00 Uhr
Ort: Universität für Angewandte Kunst Wien: Auditorium Vordere Zollamtstraße 7
Kuratierung: Michael Wimmer im Zusammenwirken mit Anke Schad-Spindler, Martin Fritz und Aron Weigl
Wir unterstützen die Initiative von ,Diskurs. Das Wissenschaftsnetz`zur Lage in Moria bzw. Kara Tepe: Europäische Lösung nicht in Sicht, Österreich muss Menschenleben retten und drohenden Kontrollverlust verhindern.
Solidaritätserklärung des IKM für die Universität für Theater und Film Budapest
We support the claims of students and scholars of the University of Theater and Film in Budapest. The governmental reorganization of the university, which restricts its rectorate and senate, violates educational freedom. In opposition to these political and ideological interventions, we declare our solidarity and call for the EU to finally take a stand regarding the constant undermining of basic democratic principles by the Hungarian government.
Applied Gender Studies
Das Video zum Gender Talk am 18. Juni 2019 Ignotae Deae, Barbara Strozzi (1619-1677), Künstlerin, Komponistin, Kurtisane finden Sie hier
"time to get real"
Abschlussperformance an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, SoSe 2019
The Dissident Goddesses‘ Network Temple Architecture Price
Veranstaltung: 29.11.2019, ab 14:00 feierliche Preisverleihung
Die Veranstaltung fand im Rahmen des Forschungsprojektes The Dissident Goddesses‘ Network am Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften statt.
Ort: Bürozimmer E0109 im Institut für Kulturmanagement und Gender Studiesan der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien
Veranstaltungen
Buchpräsentation
Sprach/Medien/Welten
& Brainin-Donnenberg
Wissen und Geschlecht in Musik • Theater • Film
Mo 28. April 2021 |17.00
findet online statt
Anmeldung bis 27.4.2021 via ggd@mdw.ac.at
Bitte beachten Sie unsere ausführlichen Datenschutzhinweise.
Interdisziplinäre Ringvorlesung
Muße, Musen und das Müssen
Wissen und Geschlecht in Musik* Theater* Film*
29.-30. April 2021
Eintritt frei, Anmeldung: ikm@mdw.ac.at, +43 1 711 55-3401 od. 3402
Diese Veranstaltung findet als Zoom-Meeting statt und wird zu Dokumentationszwecken aufgenommen.
Um den link für die Onlineveranstaltung übermitteln zu können, ersuchen wir um Anmeldung bis 27.4.2021 per Mail.
Di, 11. Mai 2021 - 17.00 Uhr
Ela Posch: Filmemacher_innen in Bewegung. Künstlerische Positionen, trans/kulturelle Verflechtungen
Filmscreening mit Arbeiten von Sara Fattahi, Yasaman Hasani und Derek Roberts
sowie anschließendem Gespräch mit den Filmschaffenden
Moderation: Doris Ingrisch
Ort: Art House Kino, Anton-von-Webern-Platz 1
Eintritt frei
Anmeldung unbedingt erforderlich. Falls möglich, findet die Veranstaltung mit Publikum statt (beschränkte Teilnehmer_innenzahl).
Birgit Huebener
ggd@mdw.ac.at
+43 (1) 71155-6071
Die Live-Veranstaltung wird aufgenommen. Ein Zusammenschnitt wird im Nachhinein auf dieser Website abrufbar sein.
Mattea Dellinger: "Run It like a girl" A discourse analysis of song lyrics and music videos by female American rappers
mit Yasmo – Poetry Slam
Ausschreibungen
Universitätsprofessur Gender und Space, Akademie der bildenden künste wien (Bewerbungsfrist: 16.5.2021)
Universitätsprofessur für Welterbe und Kulturgüterschutz, Donau-Universität Krems (Bewerbungsfrist: 2.5.2021)
Teilzeitprofessur Kulturmanagement, Hochschule für Musik und Theater Hamburg (Bewerbungsfrist: 30.5.2021)
Kunstgeschichte, SP Gender Studies, Universität Oldenburg (Bewerbungsfrist: 30.4.2021)
PhD fellowship on 20th century British literature, gender and work, University of Southern Denmark Odense (Bewerbungsfrist: 3.5.2021)
Gitarre, Musikschule Scheibbs (Bewerbungsfrist: 21.5.2021)
Postdoc Senior Artist (w/m/d) für künstlerische Forschung, mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (Bewerbungsfrist: 28.4.2021)
Pädagogisch-künstlerische Mitarbeiter*in Lehre & Vermittlung, MKM Musik & Kunst Schulen Management Niederösterreich (Bewerbungsfrist: 30.4.2021)
Künstlerische*n Betriebsdirektor*in, Theater Freiburg (Bewerbungsfrist: 9.5.2021)
Volontariate, Praktika etc.
Mitarbeiter*innen für Ausstellung, Kunstraum Konrad (Stand: 9.4.2021)
Assistenz der Projektleitung - Sommerpraktikum, musik podium Stuttgart (Stand: 10.4.2021)
Call for Papers
Einreichungsfrist: 15. Mai 2021
Call for Papers
Neue Wege in der Kulturmanagement- und Kulturpolitik-Lehre
Einreichungsfrist: 1. Juni 2021
Mehr Informationen: Zeitschrift für Kulturmanagement und Kulturpolitik
Call for Participation
Interdisziplinarität und musikalische Bildung
Einreichungsfrist: 15. Juni 2021
Mehr Informationen: Die Konferenz der österreichischen Musikschulwerke (KOMU)
Call for Papers
Jahrbuch erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung Bd. 19
Trans* und Inter*Geschlechtlichkeit in Erziehung und Bildung
Bewerbungsfrist: 15. August 2021
Call for Papers
Kunst und Kulturpolitik in Zeiten der Katastrophe
Einreichungsfrist: 1. September 2021
Mehr Informationen: Fachverband Kulturmanagement