Biographie
Von März 2002 bis September 2015 Rektor der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Studierte an der Wirtschaftsuniversität Wien und promovierte 1980 zum Doktor der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. 1986 wurde ihm die Lehrbefugnis (Venia docendi) für das Fach Betriebswirtschaftslehre verliehen. Von 1977 bis 1991 war er Universitätsassistent bzw. -dozent (ab 1988 Assistenzprofessor) an der Wirtschaftsuniversität Wien und seit 1991 Ordinarius für Kulturbetriebslehre und Vorstand des IKM. Von 1999 bis 2001 war er Vorsitzender des Universitätskollegiums. Durch seine Wahl zum Rektor der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien war er von März 2002 bis September 2015 als Institutsvorstand und als Professor karenziert.
Forschungsschwerpunkte
Kulturbetriebslehre, Kulturmanagement, Marketing
Kulturbetriebslehre beschäftigt sich interdisziplinär mit der Aussagengewinnung über organisatorische Probleme des gesamten Kulturbetriebs (Kunstbetrieb, i.w.S. mit analogen Fragestellungen von Bildungs-, Medien- und religiösen Organisationen). Es geht dabei auch um die Entwicklung definitorischer und theoretischer Grundlagen eines neuen transdisziplinären Wissenschaftsbereichs.
Strategische und instrumentelle Aspekte des Marketing für Kulturbetriebe sind Beispiele für Projekte mit direktem Anwendungsbezug. Die Übertragbarkeit einer modifizierten Marketingkonzeption auf Kulturbetriebe steht dabei im Mittelpunkt.
Lehrveranstaltungen SS 2021
SE DisertantInnenseminar 01 & 02 (Kulturbetriebslehre) - Kreativität im Forschungsprozess, 240190 & 240191; 240058 & 240059 (Mitbeleger_innen und Austauschstudierende)
SE Kulturmanagement und Kulturwissenschaft 2 - Innovative Kulturpolitik, 240101 & 240102 (Mitbeleger_innen und Austauschstudierende) & 24.0023 (Wahlfach)
PV Privatissimum (Kulturbetriebslehre)- Wissenschaftliches Einzelcoaching, 240154 & 240051 (Mitbeleger_innen und Austauschstudierende)
Publikationen (Auswahl)
Hasitschka, Werner: Kulturbetriebslehre - Zur Dialektik von Kultur und Organisation.Wien 2018.
Hasitschka, Werner: Kulturbetriebe. In: Köhler, Richard; Küpper, Hans-Ulrich; Pfingsten, Andreas (Hg.): Enzyklopädie der Betriebswirtschaftslehre (EdBWL) I. Handwörterbuch der Betriebsritschaft (HWB), 6. Auflage. Stutgart Sp. 1014 - 1024. 2007
Hasitschka, Werner/Tschmuck, Peter/Zembylas, Tasos: Culture Institutions Studies; Konferenzbeitrag zur 12. Konferenz der Association of Cultural Economics International (ACEI) in Rotterdam, IKM 2002.
Hasitschka, Werner: Kulturbetriebslehre und Kulturmanagement - Interaktionsanalytischer Ansatz, Arbeitspapier, IKM 1997.
Hasitschka, Werner: Kultur-Marketing; in: Tietz, Bruno (Hg.): Handwörterbuch des Marketing, 2. Auflage; Stuttgart: Schäffer-Poeschel 1995, Sp. 1319 - 1328.
Hasitschka, Werner: Politik-Marketing; in: Tietz, Bruno (Hg.): Handwörterbuch des Marketing, 2. Auflage; Stuttgart: Schäffer-Poeschel 1995, Sp. 2030 - 2041.
Hasitschka, Werner: Musiktheater und Marketing; in: Schmid-Reiter, Isolde/Zentgraf, Christiane (Hg.): Musiktheater-Management II; Thurnau: Europäische Musiktheater-Akademie 1994.
o.Univ.-Prof.Mag.Dr. Werner Hasitschka
Ordinarius für Kulturbetriebslehre
E-Mail: hasitschka@mdw.ac.at
Tel.: +43 1 711 55 3410
Fax: +43 1 711 55 199