Zum Seiteninhalt springen
Joseph Haydn Institut für Kammermusik und Neue Musik Joseph Haydn Institut für Kammermusik und Neue Musik mdw - Homepage
Fotos
Switch to english page
  • Joseph Haydn Institut für Kammermusik und Neue Musik
  • Struktur
  • Aktuelles
  • Lehrende
    • Lehrende Kammermusik
      • Leonhard Paul
      • Avedis Kouyoumdjian
      • Clive Brown
      • Christoph J. Eggner
      • Sibila Konstantinova
      • Veronika Kopjova
      • Johannes Meissl
      • Stefan Mendl
      • David Merö
      • Gottfried J. Pokorny
      • Walter Reicher
      • Petra Stump-Linshalm
      • Florian Schötz
      • Peter Schuhmayer
      • Raphael Stieger
      • Anaïs Tamisier
      • Vida Vujic
    • Lehrende Neue Musik
      • Jean-Bernard Matter
      • Anette Bik
      • Alvaro Collao León
      • Olivia De Prato
      • Eva Furrer
      • Mathilde Hoursiangou
      • Veronika Kopjova
      • Andreas Lindenbaum
      • Manuel Mayr
      • Dimitrios Polisoidis
      • Lukas Schiske
      • Samuel Toro Pèrez
      • Olivier Vivarès
      • Jamie Volfson Reyes
      • Christoph Walder
    • ehemalige Lehrende
      • Marialena Fernandes
      • Peter Matzka
  • Zulassungsprüfungstermine
  • Termine Abschlussprüfungen und Zwischenprüfungen
  • Programme Abschlussprüfungen und Zwischenprüfungen
    • MA Kammermusik
    • MA Neue Musik Ensemble
    • BA Klavierkammermusik
  • Studium
    • Allgemeine Informationen
    • Bachelor Klavierkammermusik
    • Master-Studien
      • Master für Kammermusik (für Klavier, Streich- und Blasinstrumente)
      • Master Neue Musik-Ensemble
      • ECMAster
    • Postgraduale Lehrgänge
      • Kammermusik
      • Neue Musik Ensemble
  • Veranstaltungen
    • Kammermusik
    • Neue Musik
    • Workshops
    • Studierendenkonzerte
    • Archiv
      • Ungehörte Klänge
      • Archiv 2016
      • Archiv 2017
      • Archiv 2018
      • Archiv 2019
      • Archiv 2021
      • Symposium „Ist Musiktheorie praktisch?“
      • Archiv 2022
    • Ein Himmel voller Geigen - eine Rudi Pietsch Trilogie
  • Kontakt
  • Mediathek
    • Fotos
      • mdw meets mumok 2021
      • Nicht nur Alte Musik
      • Ecma Session 2019
      • Heimspiel
      • Auf der Suche nach der Leidenschaft
      • mdw meets mumok 2019
      • Monteverdi Project
      • Simply Quartet im Beethoven Museum
      • Mel Bonis Festival 2018
      • ECMA Session 2018
      • Ist Musiktheorie praktisch?
      • mdw meets mumok 2018
      • Musethica
      • KlangGestalten
      • King Arthur
      • Ecma Session Wien/ Grafenegg 2017
      • Antrittskonzert Prof. Matter
      • Low Vibrations
      • Mel Bonis Festival
      • Historischer Klang zum Angreifen
      • Instrumente beim Historischen Klang zum Angreifen
      • Ecma Session 2016
      • Neue Musik: Georg Friedrich Haas
      • Festival der Französischen Musik
      • Neue Musik: Projekt Chile-Argentinien
      • Haydnwettbewerb 2015
      • Ecma Session 2015
      • Quartett gebaut gehört
      • Glühende Kälte
      • WAT 9 ILLUSION REALITÄT
      • mdw meets mumok
      • 200 Jahre mdw 200 Jahre Doblinger
      • mdw meets mumok 2020
      • mdw meets mumok 2022
      • mdw meets mumok 2023 @Victor Brazdil
    • Video
    • Audio
    • Haydn Total Box
  • Publikationen
  • Erfolge
    • Archiv
  • KooperationspartnerInnen
Wir verwenden Cookies für das beste Erlebnis auf unserer Website. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
© 2023 Joseph Haydn Institut für Kammermusik und Neue Musik Impressum