Neues Wahlfach!
Tradition crossroads WF - mit Johanna Kugler
LV: 07.8000 - online-Anmeldung
Volksmusik ist Beeinflusserin aller Musikgenres, der Anfang von improvisierter Musik,
die Grundlage aller Stile und deren großen Werke schlechthin.
Volksmusik als verlässlicher Knotenpunkt auf den Straßenkreuzungen der etablierten Traditionen.
In dieser Veranstaltung wird ausgewähltes Repertoire von all diesen Seiten beleuchtet und auf das höchstmögliche Niveau gebracht.
**************************************************************************************
Global Conservatoire Kurse Wintersemester 2022/23
für das Wintersemester 2022/23.
Die Anmeldung ist bis zum Freitag, den 20.06.2022, möglich.
___________________________________________________________________________________________
Covid:
Aktuelle Infos unter: https://www.mdw.ac.at/covid19/
Erreichbarkeiten Büro:
Parteienverkehr nur mit Terminvereinbarungen unter:
Jutta Kornfeld: kornfeld@mdw.ac.at
möglich!
E-Mail: Montag-Freitag: 8:00-16:00 Uhr
Jutta Kornfeld: kornfeld@mdw.ac.at
Mara Földi: foeldi@mdw.ac.at
Telefonische Erreichbarkeiten Büro:
Montag-Freitag: 9:00-15:00 Uhr
Jutta Kornfeld: 01 71155-3001
Mara Földi: 01 71155-3002
Die Institutsleitung ist ebenfalls tagsüber per Mail zu erreichen und ggf. auch telefonisch:
Leonhard Paul: paul@mdw.ac.at 0676 75 60 529
Mara Földi: foeldi@mdw.ac.at. 0664 84 14 360
Avedis Kouyoumdjian: kouyoumdjian@mdw.ac.at 0676 723 66 59
Spezifische Zuständigkeitsbereiche der Institutsleitung:
Leonhard Paul: Personal
Mara Földi: Budget und Projekte
Avedis Kouyoumdjian: Lehre
Wenn sie Fragen zu einem bestimmten Aufgabenbereich haben, können sie sich direkt an die dafür zuständige Leiter_in wenden.
Probentechnik und Ensembleführung 2
bei Johannes Meissl:
Samstag, 26. März 2022, 10.00 - 13.00 Uhr
Samstag, 7. Mai 2022, 10.00 - 13.00 Uhr
Samstag, 11. Juni 2022, 10.00 - 13.00 Uhr
jeweils im Kammermusiksaal Raum B 0403
1., Singerstraße 26 (Eingang: Seilerstätte 8)