Studium
An unsere Absolventen werden immer größere Anforderungen gestellt. Die Verantwortlichen der Universität sind daher bemüht, das Lehrangebot der ordentlichen Studien stets umfassend und attraktiv im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten zu gestalten.
Als Erweiterung des Studienangebotes sind Lehrgänge eingerichtet, die es den Studierenden möglich machen, sich während bzw. nach Abschluss ihrer Studien zu perfektionieren und auf das Berufsleben vorzubereiten.
Jedes Studium und jeder Lehrgang hat gesonderte Zulassungsvoraussetzungen, über die Sie Studienpläne und Informationsblätter sowie natürlich die MitarbeiterInnen der Studien- und Prüfungsabteilung informieren.
Alle Informationen zu den Studien und Lehrgängen, finden Sie auf dieser Website oder im Studienführer.
***************************************************************************
Neue Wahlfächer!
Bibliotheksmusik - Musikbibliothek WF
LV: 07.3000 - online-Anmeldung
In zwei geblockten Terminen zu Semesterbeginn soll mit Unterstützung von Bibliothekspersonal in größerem Umfang und ohne inhaltliche Einschränkung Notenmaterial aus den Bibliotheksbeständen gesammelt werden. Das Material wird im Weiteren gesichtet und auf Aufführbarkeit mit den vorhanden Instrumenten bzw. Stimmen (möglichst in Ensembles) bewertet und eingeschränkt. Gemeinsam mit dem wissenschaftlich Lehrenden (Stefan Jena) wird der musikhistorische Kontext beleuchtet und in Zusammenarbeit mit den künstlerisch Lehrenden (Petra Stump-Linshalm und Heinz-Peter Linshalm) eine programmatische Struktur entworfen.
Die Stücke werden im weiteren Verlauf des Semesters mit den künstlerisch Lehrenden einstudiert und zu Semesterende in einem Konzert im Lesesaal der Bibliothek zur Aufführung gebracht. Ergänzend kann gemeinsam mit dem wissenschaftlich Lehrenden ein Programmheft verfasst werden.
Erweiterung der Repertoirkenntnis, Erwerb von Kompetenzen in der Suche nach und im Umgang mit entlegener Musik. Kompetenz in der musikwissenschaftlichen Verortung der gewählten Werke.
**************************************************************************************
Tradition crossroads WF - mit Johanna Kugler
LV: 07.8000 - online-Anmeldung
Volksmusik ist Beeinflusserin aller Musikgenres, der Anfang von improvisierter Musik,
die Grundlage aller Stile und deren großen Werke schlechthin.
Volksmusik als verlässlicher Knotenpunkt auf den Straßenkreuzungen der etablierten Traditionen.
In dieser Veranstaltung wird ausgewähltes Repertoire von all diesen Seiten beleuchtet und auf das höchstmögliche Niveau gebracht.
**************************************************************************************