OBOE / INSTRUMENTALMUSIKERZIEHUNG (IME)
Anforderungen virtuelle Zulassungsprüfung
IME / 1. Instrument
1.) ein Teil eines schnellen Satzes aus einem klassischen oder barocken Oboenkonzert/ Oboensonate
2.)ein Teil eines langsamens Satzes aus einem klassischen oder barocken Oboenkonzert/ Oboensonate
3.) eine Etüde z.B. Ferling, Blatt, Lacour (Band 2), Paessler
Die Etüde kann durch ein Stück freier Wahl ersetzt werden
Gesamtdauer: ca. 7-10 Minuten
Übermitteln Sie den Prüfungsanforderungen des künstlerischen Hauptfaches entsprechend ein Video. Informationen dazu finden Sie unter: https://www.mdw.ac.at/fsi/studieninformationen/me/ime/
Wenn sie detaillierte oder spezielle Fragen zu den Programmpunkten haben, wenden sie sich an:
********
Diplomprüfung / Bachelorprüfung / 1. Instrument
1) Ein Werk aus dem Barock im Schwierigkeitsgrad von
J.S. Bach Sonate g-moll
A. Marcello Konzert d-moll
G. PH. Telemann Konzert c-moll
A. Vivaldi Konzert a-moll, Konzert C-Dur
2) Ein Werk aus der Klassik im Schwierigkeitsgrad von
J.Haydn Konzert in C-Dur
W.A. Mozart Konzert in C-Dur KV 314
3) Ein Werk aus der Romantik im Schwierigkeitsgrad von
J. W. Kalliwoda Morceau de Salon op.288
R. Schumann 3Romanzen
C. Saint-Saens Sonate op. 166
4) Ein Werk aus dem 20./21.Jahrhundert im Schwierigkeitsgrad von
P. Hindemith Sonate
E. Krenek Sonatina
5) Eine Etüde im Schwierigkeitsgrad von
W. Ferling 48 Übungen