Gender-Ringvorlesungen
In den Gender-Ringvorlesungen werden unterschiedlichste Dimensionen aus Musik ∙ Theater ∙ Film hinsichtlich ihrer Gender-Grundlagen und -Auswirkungen erkundet. Publiziert werden die Vorlesungsergebnisse in der im Böhlau Verlag Wien erscheinenden Buchreihe mdw Gender Wissen.
Seit dem Sommersemester 2009 wird an der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien jährlich eine Gender-Ringvorlesung angeboten.
Kommende Ringvorlesung:
Empowerment
Wissen und Geschlecht in Musik • Theater • Film
28./29. April 2022
mit Beiträgen von Evelyn Annuß • Sabeth Buchmann • Faika El-Nagashi • Dagmar Fink • Marko Kölbl • Pia Palme • Luki Schmitz • Ekaterina Shapiro-Obermair • Bernadette Weigel • Katja Wiederspahn
Konzept: Evelyn Annuß, Andrea Ellmeier, Doris Ingrisch, Claudia Walkensteiner-Preschl
Freier Eintritt, Anmeldung: ikm@mdw.ac.at, +43 1 711 55-3401
Information: Andrea Ellmeier, ellmeier-a@mdw.ac.at, +43 1 711 55-6070
Anrechenbar: VO 24.0020 (WF), 24.0068 (Mitbeleger_innen), LV.Nr. 24.0129 (Modul Master IGP)
2022 Empowerment. Wissen und Geschlecht in Musik ∙ Theater ∙ Film
2021 Muße, Musen und das Müssen. Wissen und Geschlecht in Musik ∙ Theater ∙ Film
2018 Kunst/Kontexte. Wissen und Geschlecht in Musik ∙ Theater ∙ Film
2017 Medien/Welten. Wissen und Geschlecht in Musik*Theater*Tilm
2016 Sprach/Welten. Wissen und Geschlecht in Musik · Theater · Film
2015 Kunst/Erfahrung. Wissen und Geschlecht in Musik Theater Film
2014 Körper/Denken. Wissen und Geschlecht in Musik Theater Film
2013 SpielRäume. Gender und Wissen in Musik Theater Film
2012 Ratio und Intuition
2011 Kultur der Gefühle
2010 Gender Performances
2009 Innovationen und Traditionen