Reach higher, reach beyond. 2022
Mentoring-Programm für Künstler_innen der mdw, die eine universitäre Karriere anstreben (Frauen, inter* und nicht-binäre Personen)
Die mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien lud 2022 erstmals Absolvent_innen eines künstlerischen oder künstlerisch-pädagogischen Fachs der mdw ein, an einem mehrmonatigen Mentoring-Programm teilzunehmen. Vor dem Hintergrund, dass der Musik- und Kunstbetrieb allgemein sowie insbesondere die Kunstuniversitäten nach wie vor von strukturellen Geschlechterungleichheiten geprägt sind, die sich in der Unterrepräsentation von Professor_innen und Künstler_innen in universitären Führungspositionen zeigen, will das Programm eine Maßnahme setzen, um der Ungleichbehandlung von Frauen, inter* und nicht-binären Personen im Verlauf ihrer künstlerischen und pädagogischen Karrieren entgegenzuwirken.
Reach higher, reach beyond. Mentoring-Programm für Künstler_innen der mdw, die eine universitäre Karriere anstreben (Frauen, inter* und nicht-binäre Personen) findet 2024 wieder statt.
Die Mentees und die Mentor_innen
Die Jury wählte aus den zahlreichen Bewerbungen zwölf Mentees aus, die eine universitäre Karriere anstreben.
Künstler_innen mit einer akademischen Karriere aus Europa und den USA sagten mit großem Interess zu, als Mentor_innen zur Verfügung zu stehen.
Was ist das mdw Mentoring-Programm?
Das mdw Mentoring-Programm ist ein mehrmonatiges Karriereentwicklungsprogramm für Absolvent_innen eines künstlerischen oder künstlerisch-pädagogischen Fachs der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien mit dem Ziel, Frauen, inter* und nicht-binäre Personen in der strategischen Planung ihrer universitären Laufbahn zu unterstützen.
Das Programm baut auf folgenden Elementen auf:
- es stellt Kleingruppen von jeweils drei Künstler_innen die Expertise einer renommierten Mentorin_eines renommierten Mentors im internationalen kunst-hochschulischen Kontext zur Verfügung
- es fördert Vernetzung und „Peer-Mentoring“ als zentrale Bestandteile des Programms
- es versteht Frauenförderung im Kontext von Diversität und Intersektionalität
Das mdw Mentoring-Programm ermöglicht
- karriererelevante Faktoren zu identifizieren
- eine Roadmap für den eigenen beruflichen Weg als Professor_in oder als Künstler_in in einer universitären Führungsposition zu entwickeln
- konkrete nächste Karriereschritte zu planen
- Kontakte, künstlerische und universitäre Netzwerke aufzubauen und zu erweitern
- strukturelle Rahmenbedingungen und die eigene Positionierung darin kritisch zu diskutieren
- Machtmechanismen und Geschlechterverhältnisse im Musik-, Kunst- und Universitätsbetrieb zu analysieren und gemeinsam Handlungsstrategien aufzuzeigen
- Skills zur Verwirklichung der eigenen professionellen Ziele zu erwerben
Kontakt
Veronika Leiner
Koordination Reach higher, reach beyond. mdw Mentoring-Programm
reachhigher@mdw.ac.at
T: +43-1-71155-7451
Programm
Das Mentoring-Programm setzt sich aus vier Komponenten zusammen: Kompetenztraining, One-to-one Mentoring, Coaching und die Peergroup. Die Entwicklung einer persönlichen Roadmap für den eigenen wissenschaftlichen Karriereverlauf mit jeweils skills-bezogenen Schwerpunktsetzungen, begleitet die Mentees durch alle drei Module.
Detaillierte Informationen zum Programm finden sie hier.
Die Trainer_innen von Reach higher, reach beyond.
Ein Programm im Rahmen der mdw-Diversitätsstrategie, initiiert von der Stabstelle Gleichstellung, Gender Studies und Diversität in Kooperation mit der Personalentwicklung – Zentrum für Weiterbildung.