Mitglieder der Plattform Gender_mdw

Institutsvertretungen für Gender und Gender Studies

Stand: März 2022
 

01

Institut für Komposition, Elektroakustik und Tonmeister_innen-Ausbildung

Univ.-Prof.in Mag.a Dr.in Annegret Huber

Mag.a Katharina Klement

Univ.-Prof.in Dr.in Gesine Schröder

 

02    

Institut für Musikleitung

Univ.-Prof. Mark Stringer

 

03

Institut für Musikwissenschaft und Interpretationsforschung

Univ.-Prof.in Mag.a Dr.in Melanie Unseld

 

04

Institut für Konzertfach Klavier

MMMag.a Ines Schüttengruber

o. Univ.-Prof. Stefan Vladar

 

05

Institut für Konzertfach Streichinstrumente, Gitarre und Harfe

Univ-Prof.in Mag.a Elisabeth Kropfitsch

Mag.a Elisabeth Plank

Univ-Prof.in Mirjam Schröder-Feldhoff

 

06

Leonard Bernstein Institut für Konzertfach Blas- und Schlagwerkinstrumente

Mag.a Natalia Rehling, BA MA

Mag.a Sonja Korak

Univ-Prof.in MMMag.a Dr.in Barbara Strack-Hanisch

 

07

Joseph Haydn Institut für Kammermusik und Neue Musik

Sibila Konstantinova
Mag.a Petra Stump-Linshalm

 

08

Institut für Orgel, Orgelforschung und Kirchenmusik

Dr.in Antanina Kalechyts, BA MA. MA. MA.

 

09

Institut für Gesang und Musiktheater

Marie Helle

Univ.-Prof. Rainer Trost

 

10             

Institut für Schauspiel und Schauspielregie „Max Reinhardt Seminar“

Christina Kramer, BA

 

11

Institut für Film und Fernsehen „Filmakademie Wien“

Univ.-Prof.in Mag.a Dr.in Claudia Walkensteiner-Preschl

Univ.-Lekt.in Mag.a Karin Macher

 

12

Institut für musikpädagogische Forschung, Musikdidaktik und Elementares Musizieren

Ass.-Prof.in Mag.a Dr.in Beate Hennenberg
Univ.-Ass.in Mag.a Priska Seidl, BA

 

13

Institut für Musik- und Bewegungspädagogik/Rhythmik sowie Musikphysiologie

Mag.a Irmgard Bankl
Mag.a Verena Zeiner

 

14

Institut für Musiktherapie

Adelheid Huber, MA

Mag.a Eva Phan Quoc

 

15

Institut für Popularmusik

Mag.a Dr.in Magdalena Fürnkranz

 

16

Ludwig van Beethoven Institut für Klavier in der Musikpädagogik

Univ-Prof.in Mag.a Sibylla Joedicke

Mag.a Dr.in Karin Wagner

 

17

Josef Hellmesberger Institut für Streichinstrumente, Gitarre und Harfe in der Musikpädagogik

Bettina Schmitt
Sebastian Müller

 

18

Franz Schubert Institut für Blas- und Schlaginstrumente in der Musikpädagogik

Mag. Wolfgang Kornberger

Mag. Thomas Lachtner
Silvia Erdik

 

19

Antonio Salieri Institut für Gesang und Stimmforschung in der Musikpädagogik

Univ.-Prof.in Mag.a Rannveig Braga-Postl

Johannes Geppert

 

20

Anton Bruckner Institut für Chor- und Ensembleleitung sowie Tonsatz in der Musikpädagogik

MMag.a Charlotte Baumgartner

Mag. Karel Vanek

 

21

Institut für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie

Mag.a Dr.in Anja Brunner
Univ.-Ass. Mag. Marko Kölbl, PhD

 

22

Institut für musikalische Akustik - Wiener Klangstil

          vakant

 

23

Institut für Musiksoziologie

Univ.-Ass.in Mag.a Dr.in Sarah Chaker

Univ-Prof.in Mag.a Dr.in Rosa Reitsamer

 

24

Institut für Kulturmanagement und Gender Studies (IKM)

Univ.-Prof. Dr. Evelyn Annuß

Assoz.-Prof.in Mag.a Dr.in Dagmar Abfalter
Univ.-Ass.in Dr.in Julia Ostwald, MA
 

25

Institut für Alte Musik

Univ.-Prof. Dr.h.c. KS Michael Schade

Mag.a Gertraud Wimmer

 

 

Assoziierte Mitglieder (in alphabetischer Reihenfolge)

Mag.a Ann-Kathrin Erdélyi (Institut 12)

Mag.a Julia Fent (MMRC – Music and Minorities Research Center)

Univ.-Prof. Dr. Markus Grassl (Institut 3)

Mag. Dr. Severin Matiasovits, MA (mdw Archiv)

Univ.-Ass.in MMag.a Dr.in Maria Helfgott (Institut 3)

ao. Univ.-Prof.in Dr.in Ursula Hemetek stv. Senatsvorsitzende (Institut 21)

Dr. Andreas Holzer (Institut 3)

Mag.a MA Therese Kaufmann, Stabstelle für Forschungsförderung

Filip Przemyslaw Pinczewski (hmdw-Referat für Gleichstellung und Diversity)

Mag.a Dagny Schreiner, Zentrum für Weiterbildung

MMag.a Angelika Silberbauer (Vorsitzende des AKG)

Balint Vertesi (hmdw-Referat für Gleichstellung und Diversity)

Ehemalige Mitglieder der Plattform Gender_mdw

Univ.-Ass.in Mag.a Natalia Ardila-Mantilla,  Institut für Musikpädagogik (bis 08-2014)

Univ.-Ass.in Mag.a Nora Bammer-Rodriguez Gonzalez, Institut für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie (bis 09-2018)

Mag.a Nicole Benz,  Institut für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie (IVE) (bis 04-2014)

Hannes Bergmann, Leiter des Zentrums für Finanz und Rechnungswesen (ZFR) (stv. Vorsitzender des AKG) (bis 09-2015)

Mag.a Michaela Cutka, Josef Hellmesberger Institut für Streichinstrumente, Gitarre und Harfe in der Musikpädagogik (bis 2018)

o.Univ.-Prof.in Dr.in Marie-Agnes Dittrich, Institut für Musikwissenschaft und Interpretationsforschung (2014–2016)

MMag.a Elke Eckerstorfer, Institut für Orgel, Orgelforschung und Kirchenmusik (bis 10-2021)

MMag.a Amira El-Hamalawi, Antonio Salieri Institut für Gesang und Stimmforschung in der Musikpädagogik (2016–2019)

ao.Univ.-Prof.in Mag.a Dr.in Marialena Fernande, Joseph Haydn Institut für Kammermusik und Neue Musik (20112020)

ao.Univ-Prof.in Dorit Führer-Pawikovsky, Institut Franz Schubert (Blas- und Schlaginstrumente in der Musikpädagogik) (bis 08-2015)

ao.Univ.-Prof.in Mag.a Ingrun Fußenegger, Institut für Orgel, Orgelforschung und Kirchenmusik (bis 10-2021)

Tanja Elisa Glinsner, hmdw-Referat für Gleichstellung und Diversity (bis September 2022)

Brigitte Grünauer, Institut für Musikalische Stilforschung (bis 10-2016)

Univ.-Prof.in Inci Häusler-Altinok, Ludwig van Beethoven Institut für Klavier und Cembalo in der Musikpädagogik (bis März 2016)

Dr.in Lynne Heller, mdw Archiv (bis 2020)

Mag. Lisa Herger, Anton Bruckner Institut für Chor- und Ensembleleitung sowie Tonsatz in der Musikpädagogik (bis 10-2016)

Univ.Prof. Michael-Hudecek, Institut für Film und Fernsehen – Filmakademie Wien

o.Univ.-Prof. Martin Hughes, Institut für Tasteninstrumente (Podium/Konzert) (bis 03-2015)

Gast.-Prof.in Univ.-Doz.in Doris Ingrisch, Institut für Kulturmanagement und Gender studies (bis 09-2022)

Junci Janoska,  Institut für Popularmusik (bis 10-2014)

Mag.a Margarete Jungen,  Institut Antonio Salieri (Gesang in der Musikpädagogik) (bis 10-2014)

Doris Lücking, Institut für Musik- und Bewegungspädagogik/Rhythmik sowie Musikphysiologie (bis 2020)

Emese-Anna Kapcza, Institut Anton Bruckner (Musiktheorie, Gehörbildung sowie Ensembleleitung Musizieren in der Musikpädagogik) (bis 09-2016)

o.Univ.-Prof.in Angelika Klinger,  Institut Franz Schubert (Blas- und Schlaginstrumente in der Musikpädagogik) (bis 09-2016)

Univ.-Ass.in Mag.a Dr.in Sandra Carral Robles Leon, Institut Wiener Klangstil (bis 11-2015)

ao. Univ.-Prof.in Mag.a Dr.in Brigitte Lion, Institut für Musikpädagogik (bis 10-2016)

Univ.-Ass.in Mag.a Katharina Pecher-Harvers, PhD (2020/21)

Mag. Andreas Peterl, Institut für Orgel, Orgelforschung und Kirchenmusik (bis 07-2013)

Andrea Pfestorf-Janke, Institut Anton Bruckner (Musiktheorie, Gehörbildung sowie Ensembleleitung Musizieren in der Musikpädagogik) (bis 10-2012)

Mag. Gernot Schedlberger,  Institut für Komposition und Elektroakustik (bis 02-2015)

Mag.a Martha Schwediauer-Southwick,  Anton Bruckner Institut für Chor- und Ensembleleitung sowie Tonsatz in der Musikpädagogik (bis 10-2016)

ao. Univ.-Prof.in Mag.a Gerlinde Semper, Institut  (bis 02-2015)

Helena Stutzinger Hartlieb (stv. Vorsitzende des AKG)

ao. Univ.-Prof.in Dr.in Cornelia Szabó-Knotik, Institut 3

Univ.-Prof.in Mag.a Lydia Vierlinger,  Institut Antonio Salieri (Gesang in der Musikpädagogik) (bis 12-2014)

Veronika Weinhandl, Institut AntonBruckner (Musiktheorie, Gehörbildung sowie Ensembleleitung Musizieren in der Musikpädagogik) (bis 04-2012)

o. Univ.-Prof. Mag. Gregor Widholm, Institut Wiener Klangstil (Musikalische Akustik) (bis 01-2014)

Mag. Günther Wildner, MAS (bis 2013)

Martina Wimmer, Institut Wiener Klangstil (Musikalische Akustik) (bis 04-2012)

Univ.-Prof. Mag. Sebastian Vittucci, Institut für Gesang und Musiktheater (bis SoSe 2020)

Dipl.Wirt.Ing.in(FH) Sibylle Zwins, Institut für Kulturmanagement und Gender Studies (bis 06-2020)