Gender|Queer|Diversität-Call_mdw 2022
Der Gender|Queer|Diversität Call_mdw wird vom Vizerektorat für Organisationsentwicklung, Gender & Diversity ausgeschrieben und von der Stabstelle Gleichstellung, Gender Studies und Diversität betreut.
Er unterstützt die Entwicklung und Umsetzung von Projektideen mit Gender|Queer|Diversitäts-Inhalten an der mdw.
Erwünschte Effekte eines Gender|Queer|Diversität-Call-Projekts sind u.a.
- Das Projekt führt zu deutlich mehr Gender-Queer-Diversitäts-Erfahrung und -Wissen in einem bestimmten Bereich.
- Das Projekt wirft Spotlights auf Gender-Queer-Diversitäts-Dimensionen in der Geschichte des Instituts oder des Faches/der Disziplin.
- Das Gender|Queer|Diversitäts-Projekt beschäftigt sich mit marginalisierten Aspekten des Faches.
- Das Gender|Queer|Diversitäts-Projekt widmet sich einem brisanten gesellschaftspolitischen Thema, dem instituts- und möglicherweise universitätenübergreifend nachgegangen wird.
- Das Gender|Queer|Diversitäts-Projekt wird als Antragsfinanzierung für ein internationales Forschungsprojekt verwendet.
Anträge für Gender|Queer|Diversitäts-Projekte können von mdw-Angehörigen bis spätestns 20. Mai 2022 eingereicht werden.
Besonders willkommen sind institutsübergreifende und nachhaltige Projekte.
Kontakt
Stabstelle Gleichstellung, Gender Studies und Diversität (GGD)
Dr.in Andrea Ellmeier
ellmeier-a@mdw.ac.at
+43 1 71155-6070
Einreichung an
Deadline
20. Mai 2022
Call
Ausschreibung zum >> Gender|Queer|Diversität Call_mdw 2022