Schwerpunkt „Musiker_innengesundheit“ (IGP BA)

Der Schwerpunkt setzt sich aus folgenden drei Bereichen zusammen, in denen in Summe 12 ECTS absolviert werden müssen:

Einzelunterricht
6-8 ECTS zur Auswahl aus:

LV

LV-Typ

SWS

ECTS

X Sem.

Summe
SWS

Summe ECTS

Atem- und Körperarbeit 01-06

UE

0,5

1

1-6

0,5-3

1-6

Konzentrationspraxis 01-06

UE

0,5

1

1-6

0,5-3

1-6

Gesamt

 

 

 

 

 

6-8

Anmeldung:

Höhere Semesterstufen werden von den Lehrenden weitergemeldet.

Gruppenunterricht

2-6 ECTS zur Auswahl aus:

LV

LV-Typ

SWS

ECTS

X Sem.

Summe
SWS

Summe ECTS

Feldenkrais 01, 02

UE

1

1

1-2

1-2

1-2

Autogenes Training 01, 02

UE

1

1

1-2

1-2

1-2

Yoga  

UE 2 1 1 2 1

Anatomie und Bewegung 01, 02 (mbp)

UE

1

1

1-2

1-2

1-2

Gesamt

 

 

 

 

 

2-6

Anmeldung:

Autogenes Training, Feldenkrais, YogaAnatomie und Bewegung im mdw online
 

Seminare und Vorlesungen

2-4 ECTS zur Auswahl aus:

LV

LV-Typ

SWS

ECTS

X Sem.

Summe
SWS

Summe ECTS

Musikphysiologie - Grundlagen und Vertiefung (nur im WS)

VO

2

2

1

2

2

Didaktik und Lehrpraxis der Musikphysiologie

SE

1

1

1

1

1

Angewandte Musikphysiologie 02 (nur im SS)

KO

1

1

1

1

1

Gesamt

 

 

 

 

 

2-4

Schwerpunkt gesamt

 

 

 

 

 

12

Anmeldung:

Musikphysiologie - Grundlagen und Vertiefung und Angewandte Musikphysiologie 02 im mdw online

Didaktik und Lehrpraxis der Musikphysiologie beim Lehrenden

 

Anmeldung Schwerpunkt:

Der Schwerpunkt muss im Studiendekanat Musikpädagogik bis spätestens zum Ende des 3.Semesters beantragt werden:
Download Formular IGP BA 21W Antrag Erweiterungsbereich zkF oder Schwerpunkt
mailto: dostal@mdw.a.at

 

Anrechenbare LVs bei Doppelstudium Instrumentalstudium:
Individuelle Atem- und Bewegungsarbeit 01-06