Motion Emotion Lab
Psychophysiologisches Labor im Bereich systematischer Musikwissenschaft
Laufende Projekte
Kurzvideo: Kurzdemo einiger Messgeräte im Motion Emotion Lab (MEL)
Musizieren bedarf hochkomplexer feinmotorischer Bewegungsformen und kognitiver Leistungen. Moderne Hard- und Softwaresysteme ermöglichen es der Forschung im Bereich „Music Performance Science“, sich professionell mit den Vorgängen beim Spielen und Hören von Musik auseinanderzusetzen. Sie bilden einen naturwissenschaftlichen Ausgangspunkt, um Aktivitäten und emotionale Vorgänge zu dokumentieren. Außerdem bieten diese Systeme Grundlagen, um Optimierungen erarbeiten zu können und präventiv Überlastungsbeschwerden oder Aufführungsängsten vorzubeugen. Das Motion-Emotion-Lab besteht aus vielen Einzelkomponenten zur Messung unterschiedlicher Daten.
INFRASTRUKTUR
EMG (Elektromyographie) Systeme
Messung der elektrischen Muskelaktivität. Mittels Oberflächen-Elektromyographie können Muskelaktivierungen visualisiert und erhöhte Verspannungen detektiert werden.
- NORAXON Desktop 8 Kanal DTS EMG System mit myoMUSCLE-Master Software (MyoResearch 3 (MR3) PDF)
- SCHUFRIED Biofeedback 2000 x-pert Zweikanal-EMG Funkmodule
Motion Capturing
3D Motion Capture: Bewegungssensoren am Körper dienen zur Haltungs- und Bewegungsanalyse
- NORAXON Myo Motion Research 6-Sensoren 100Hz Abtastrate mit 3D-Modellierung und Biomechanische Analyse Softwarwe
- CROM 3 (cervical range of motion) Goniometer
Druckmessungen
Kraftmessplatten dienen der Dokumentation der Haltung im Stand. Mittels spezieller Sensoren können auch Kräfte gemessen werden, welche beim Spiel in Kontakt mit dem Instrument angewendet werden.
- ZEBRIS Druckmessplatte Typ FDM-S PRESSURE PLATFORM zur Stand- und Abrollanalyse
- NORAXON MyoResearch 3 (MR3) PDF myoPressure Software-Modul
- NORAXON Sensoren: DTS Flexiforce Lokaler 1 Drucksensor 25lb
- BONSAI Systems (ETH Zürch) LiPr Mundstück-Andruck-Sensor
Psychophysiologische Biosensoren
Biosensoren: Messungen des Hautleitwertes, des Pulses, der Hauttemperatur oder der Atemmuster zeigen diese biopsychologischen Wirkmechanismen auf und bieten zusätzliche Information über die Musikwahnehmung und das emotionale Erleben beim Spiel
- NORAXON Biomechanical Analysis Software, DTS Bio Monitor Puls, Atmung, Temperatur
- Schuhfried Biofeedback 2000 x-pert Bluetooth inkl. Voice/Video-Recorder, Statistikmodul
- 2x Schuhfried BFB Multisensoren (SCL, SCR, TEMP, PULS, RESPMotilität Funkmodule)
- Schuhfried BFB RESP Atemgürtelkombination Brust- und Bauchsensoren
- Schuhfried BFB HFV/HRV Modul
- BOSO medistar Blutdruckmesser
- Empatica EmbracePlus (Ventral EDA sensor (Electrodermal activity); Accelerometer; Photoplethysmogram; IBI (Inter-beat interval); On-skin detection; PR (Pulse rate); PRV (Pulse rate variability); Rest; Skin temperature; Steps and activity) - (ordered)
- Mindfield eSense Skin Response : Hautleitwertmessung mit Smartphone App
Atemsensoren
Spirometrie: Dokumentation der Atem- und Lungenkapazitäten
- EMST150 Trainer - Expiratory muscle strength trainer
- COSMED - Pony FX MIP/MEP Advanced Desktop Spirometer
Audio / Video Equippment
Audiovisuelle Aufnahmen: Ton- und Videoaufnahmen sowie die Analyse von Klangparametern bieten wichtige Ergänzungen zu anderen synchronen Messungen und ein hilfreiches Feedback für Studierende, Lehrende und Wissenschaftler.
- NORAXON Synchronisationsmodule Myo Sync und Sync Light
- Ricoh Theta Z1 360° Kamera
- Insta360 Pro 2 Virtual Reality Kamera (6 x 6K Kameras) Stitched 8K Videos
- Rode NT-SF1 Ambient Sound Mikro
- Zoom FN8 Mobiler 8-Kanal Audio Recorder
- Meta / Oculus Quest 1 VR Headset
- NTI XL2 Audio SPL Schallpegelmesser
- FLIR ONE iPhone-Wärmebildkamera - IR Thermocam
- USB Audio Interfaces, diverse Mikrophone
Stimmanalysen
Neben Audioaufnahmen bieten spezelle Hard- und Software Pakete sängerspezifische Informationen
- VOCE VidiVoice Biofeedback Professional
- VOCE VidiVoice Stimmfeld Professional (Stimmfeldmessungen)
- 2x PCE-322 A SPL Schallpegelmesser dB(A), dB(C) mit Datenlogger
- VOLTCRAFT DL-161S Schallpegelmesser dB(A)