Wahlpflichtmodul „Musikphysiologie in Theorie und Praxis“ (IGP MA)

Das Modul ist im Rahmen von 4-6 Semesterwochenstunden (SWS) zu belegen
(je nach Zusammensetzung des anderen gewählten Moduls),
so dass in Summe 10 Stunden im Modulbereich absolviert werden.

1-2 Lehrveranstaltungen verpflichtend aus:

LV

LV-Typ

SWS

X Sem.

Summe
Wst.

Musikphysiologie - Grundlagen und Vertiefung (nur im WS)

VO

2

1

2

Didaktik und Lehrpraxis der Musikphysiologie

SE

1

1

1

Angewandte Musikphysiologie 02 (nur im SS)

KO

1

1

1

Gesamt

 

 

 

1-3

Anmeldung:

Musikphysiologie - Grundlagen und Vertiefung und Angewandte Musikphysiologie 02 im mdw online

Didaktik und Lehrpraxis der Musikphysiologie beim Lehrenden

Die restlichen Stunden zur Auswahl aus:

LV

LV-Typ

SWS

X Sem.

Summe
SWS

Atem- und Körperarbeit 01-06 (Einzelunterricht)

UE

0,5

1-6

0,5-3

Konzentrationspraxis 01-06 (Einzelunterricht)

UE

0,5

1-6

0,5-3

Feldenkrais 01, 02

UE

1

1-2

1-2

Autogenes Training 01, 02

UE

1

1-2

1-2

Anatomie und Bewegung 01, 02 (mbp)

UE

1

1-2

1-2

Yoga 

UE

2 1 2

Gesamt

 

 

 

2-5

Modul gesamt

 

 

 

4-6

Anmeldung:

Höhere Semesterstufen werden von den Lehrenden weitergemeldet.

Anmeldung Modul:

Das Modul muss nicht gesondert angemeldet werden; es genügt, die entsprechenden Lehrveranstaltungen zu absolvieren und die Zeugnisse bei der Anmeldung zur Masterprüfung in der Studienabteilung am Rennweg vorzulegen, so dass das Modul auf dem Abschlusszeugnis angeführt werden kann.

Anrechenbare LV bei Doppelstudium Instrumentalstudium:
Individuelle Atem- und Bewegungsarbeit 01-06