Ass.-Prof. Dr. Alexandra Türk-Espitalier
MSc, Dipl. mus., Dipl. mus. päd.

 

Alexandra Türk-Espitalier hat seit Oktober 2024 die Tenure-Track-Stelle für Musicians' Health inne. Vorher lehrte sie 10 Jahre als Senior Lecturer an der mdw.

Ihre Forschungsschwerpunkte sind muskuloskelettale Erkrankungen bei Musiker_innen, der Wissenstransfer zwischen musikphysiologischer Wissenschaft und Musikpädagogik und die Auswirkungen des weiblichen Zyklus' auf das Musizieren.

Alexandra Türk-Espitalier studierte Flöte Konzertfach (Dipl. mus.) sowie Instrumentalpädagogik (Dipl. mus. päd.) an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt/Main, weiterhin Physiotherapie (MSc with distinction) an der Queen Margaret University Edinburgh und systematische Musikwissenschaften (PhD ) an der mdw. 

Sie ist Autorin und Co-Autorin zahlreicher Bücher und Artikel mit den Themen Prävention und Übungen für Musiker:innen, Training und Übepläne. Ihr bekanntestes Buch „Musiker in Bewegung. 100 Übungen mit und ohne Instrument“ (Zimmermann 2008) wurde auch ins Englische und Chinesische übersetzt. 

Zusätzlich zu ihrer Lehr-und Forschungstätigkeit betreibt Alexandra Türk-Espitalier einen Youtube-Kanal zum Thema Musikphysiologie und leitete von 2017-2025 den universitären Zertifizierungslehrgang Musikphysiologie an der mdw. 

 

Lehrveranstaltungen Alexandra Türk-Espitalier

Vorlesungen

 

Weitere Lehrtätigkeit

Anmeldung und Kontakt

Büro/Postanschrift: Anton-von-Webern-Platz 1, Raum K0109, 1030 Wien

Sprechstunde nach Vereinbarung per Mail.


Email: tuerk-espitalier@mdw.ac.at

Web: www.musik-physio.de