K
Termine aus dem mdwOnline-Terminkalender in Ihren Groupwisekalender einbinden!
Kein manuelles "Übertragen" mehr! (Kurs-)Termine werden automatisch synchronisiert.
Was Sie dafür tun müssen: siehe mdwOnline, Visitenkarte, Ressourcen, Handbücher, Allgemeines für Bedienstete, "mdwOnline-Terminkalender in GroupWise abonnieren".
Viel Spaß!
Sprache in Bewegung – Fair in Wort und Bild
Kursnummer: S6
Inhalt
Sprache verändert sich. Das erleben wir tagtäglich, wenn wir ganz selbstverständlich Begriffe wie Smartphone oder Googeln verwenden, die neue gesellschaftliche Phänomene bezeichnen. Auch in Bezug auf die geschlechterinklusive und faire Benennung von Personen hat sich in den letzten Jahren viel getan.
Der mdw ist es wichtig, dass sowohl in der Text- als auch in der Bildsprache geschlechterinklusiv kommuniziert wird. Auf der Basis von Einblicken in die Geschichte geschlechtergerechter Sprache geht es daher in diesem Workshop darum, konkrete Hinweise für die Verwendung von geschlechterinklusiven und fairen Formulierungen – Sternchen, Unterstrich, Binnen-I oder geschlechtsneutrale Sprache – zu erhalten und gemeinsam deren Möglichkeiten auszuloten. Die TeilnehmerInnen erfahren, wofür geschlechterinklusive Sprache steht, was mit ihr und durch sie ausgedrückt wird, und gewinnen durch konkrete Übungen mehr Leichtigkeit in der Umsetzung im Studien- und Arbeitsalltag.
Inhalte
- Hintergrundwissen zur Entwicklung von Gesellschaft und Sprache
- unterschiedliche Leitfäden und Regeln für den Gebrauch genderinklusiver Sprache (u.a. an der mdw)
- gemeinsames Erproben unterschiedlicher genderinklusiver Formulierungen
Zielgruppe
Angehörige der mdw und externe Interessierte
Kursleitung
Mag.phil. Dr.phil. Andrea Ellmeier
Dipl.-Heil.Päd.(FH) Katharina Pfennigstorf
Kosten
Keine
Anmerkung
Ein Angebot in Kooperation mit der Stabstelle Gleichstellung, Gender Studies und Diversität und dem Institut für Kulturmanagement und Gender Studies (IKM) der mdw. Diversität der mdw.
Termin & Location
Zur Anmeldung
(Anmeldung bis drei Arbeitstage vor Kursbeginn möglich.)