K
Termine aus dem mdwOnline-Terminkalender in Ihren Groupwisekalender einbinden!
Kein manuelles "Übertragen" mehr! (Kurs-)Termine werden automatisch synchronisiert.
Was Sie dafür tun müssen: siehe mdwOnline, Visitenkarte, Ressourcen, Handbücher, Allgemeines für Bedienstete, "mdwOnline-Terminkalender in GroupWise abonnieren".
Viel Spaß!
Webinar Steuern und Honorare (mit projektbezogenen Beispielen)
Kursnummer: K10
Inhalt
Abseits des kreativen Schaffens sind für MusikerInnen auch Steuern, Sozialversicherung sowie arbeitsrechtliches Know-How Bestandteil des künstlerischen Alltags. Doch ab welcher Einnahmenshöhe müssen Einkommenssteuer und Versicherungsbeiträge einbezahlt werden und welchen Prozentsatz machen diese aus? Wann sind Zusatzversicherungen sinnvoll bzw. gibt es für Freischaffende Möglichkeiten, sich gegen Arbeitsausfälle abzusichern? Welche Interessensvertretungen gibt es in Österreich für MusikerInnen? Wie viele Auftritte zu welchem Honorar benötige ich, um meine Lebenshaltungskosten sowie meine Zukunftsvorsorge zu decken? Wie berechne ich die Höhe von Honoraren bei Auftragsarbeiten bzw. gibt es Honorarstandards? Bei welchen Förderstellen kann ich für mein musikalisches Projekt ansuchen?
Zwischen 13 und 17 Uhr besteht die Möglichkeit, eine 15-minütige Einzelberatung mit Helge Hinteregger und Sandra Stini in Anspruch zu nehmen. Die Anmeldung dazu erfolgt im Kurs.
Ziele
- Vermittlung einer Übersicht über das Berufsfeld von Musikschaffenden
- Verständnis der Themenbereiche Steuererklärung, Sozialversicherung, Arbeitsverträge, Honorare, Fördermöglichkeiten
- Lösung eigener Problemstellungen aus diesen Bereichen
Zielgruppe
Interessierte
Kursleitung
Univ.-Ass. Mag.art. Sandra Stini, MAS
Helge Hinteregger
Kosten
Keine
Anmerkung
Ein Angebot in Kooperation mit mica – music austria, dem Institut für Kulturmanagement und Gender Studies (IKM) und dem Career Center der mdw. Bitte beachten Sie die Bedingungen zur Teilnahme an Webinaren des ZfW, siehe unter Punkt 11 https://www.mdw.ac.at/zfw/agb/
Termin & Location
Zur Anmeldung
(Anmeldung bis drei Arbeitstage vor Kursbeginn möglich.)