Home Susanne Gradl

Susanne Gradl

Posts By Susanne Gradl

Report

Hochschuldidaktik – die Kunst (zu) lehren

Als Expertin für Hochschuldidaktik ist Caroline Ebel seit Herbst 2022 für die Zusammenarbeit mit den Studienkommissionen im Bereich Lehrentwicklung sowie für die Beratung, Coaching und die Fortbildung von Lehrenden verantwortlich. Sie zieht im Gespräch mit dem mdw-Magazin eine erste Bilanz.

Music

Alumna im Fokus: Josipa Bainac-Hausknecht

2020 ist die mdw-Absolventin erstmals für das Exilarte Zentrum für verfolgte Musik tätig. Das nach wie vor aktuelle Thema der Exilmusik nimmt seither einen wichtigen Stellenwert in der wissenschaftlichen und künstlerischen Tätigkeit der gebürtigen Kroatin ein.

Kommentare deaktiviert für Alumna im Fokus: Josipa Bainac-Hausknecht
71
Music

Alumnus im Fokus: Bernhard Jaretz

Seit 2017 ist mdw-Absolvent Bernhard Jaretz als Musiklehrer am Ella Lingens Gymnasium in Wien tätig und gründete dort einen eigenen Musikschwerpunkt. Er ist Leiter der Domsingschule am Wiener Stephansdom, gründete und etablierte 2014 die Vienna Lakeside Music Academy in der Seestadt Aspern, ist Chordirektor der Neuen Oper Wien und Autor von Schulbüchern und Lernvideos.

Kommentare deaktiviert für Alumnus im Fokus: Bernhard Jaretz
987
Special

Gesprächsrunde Musikpädagogik

Die Musikpädagogik an der mdw beherbergt zahlreiche Studienrichtungen. Wie die Ausbildung zum Unterricht an Regel- und Musikschulen aufgestellt ist und welche Bedeutung die künstlerische Ausbildung dabei einnimmt, diskutieren Lehrende und Studierende der Fachbereiche Musikerziehung (ME) und Instrumental- und Gesangspädagogik (IGP).

Kommentare deaktiviert für Gesprächsrunde Musikpädagogik
317
Music

Alumna im Fokus: Johanna Ensbacher

mdw-Absolventin und Musikschuldirektorin Johanna Ensbacher ist als gelernte Instrumentalpädagogin Expertin auf dem Gebiet der Nachwuchsförderung. Welche Bedeutung dabei den Jugendorchestern zukommt und welchen Herausforderungen sich das Musikschulwesen stellt, verrät sie im Gespräch mit dem mdw-Magazin.

Kommentare deaktiviert für Alumna im Fokus: Johanna Ensbacher
501
Music

Alumna im Fokus: Ursi Wögerer

Die vielseitige Hip-Hopperin und mdw-Absolventin Ursi Wögerer aka Miss BunPun möchte mit ihrer Musik Bewusstsein für Themen wie Queerness, Empowering und Body-Positivity bzw. -Neutrality schaffen. Mit ihrer aktuellen Single Take Me As I Am verbindet die vielseitige Künstlerin erneut ernste Themen mit positiven Vibes.

Special

Kunst als Protest – Protest in der Kunst

Mit den Fragen, ob Kunst politisch sein muss und wann sie Protestbewegungen unterstützen kann, beschäftigen sich die Brutpflegerinnen Eva Puchner und Susanne Preissl, die mdw-Absolvent_innen Golnar Shahyar und Simon Scharinger sowie der Leiter des Instituts für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie Marko Kölbl.

Kommentare deaktiviert für Kunst als Protest – Protest in der Kunst
1,396
Report

Die Instrumentensammlung der Oesterreichischen Nationalbank

Vier hochwertige historische Streichinstrumente werden alle drei Jahre aus der Instrumentensammlung der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) an Studierende der österreichischen Musikuniversitäten verliehen – zwei dieser Instrumente stehen seit November 2022 den mdw-Studierenden Teresa Wakolbinger und David Kessler zur Verfügung.

Music

Alumnus im Fokus: Lukas Lauermann

Im November 2022 erschien das dritte Soloalbum des gefragten Künstlers unter dem Titel Interploitation. Ein radikaler Schritt des Ausnahme-Cellisten, der sich in seinem neuesten Werk ausschließlich dem elektronischen Klangkosmos verschreibt.

Kommentare deaktiviert für Alumnus im Fokus: Lukas Lauermann
841
Special

Kunst und Gesundheit

Eine Gesprächsrunde über die gesunde Kunstausübung, die Situation im Berufsalltag und Möglichkeiten der Bewusstseinsschaffung mit Gerda Müller, Vizerektorin für Organisationsentwicklung, Gender & Diversity, Bernhard Riebl, Leiter der Abteilung Musikphysiologie am Institut für Musik- und Bewegungspädagogik/Rhythmik sowie Musikphysiologie und Eva Maria Riedl-Buschan, der neuen Professorin für Gesang am Institut für Gesang und Musiktheater.

Kommentare deaktiviert für Kunst und Gesundheit
1,249
Page 1 of 512345

Weitere Artikel