Beyond Talent
Freitag, 17. Jänner 2025 | 20 Uhr
Musikverein Wien | Gläserner Saal
Programm
Napoléon Coste
Fantaisie Dramatique „Le Départ“, op. 31
Leo Brouwer
La Gran Sarabanda
Mathias Duplessy
Cavalcade (2007)
Johannes Maria Staud
Now for Something Different (2020)
(Bright Music for Dark Times)
Jonathan Helm
Planinarenje - eine musikalische Reise für Bassposaune und Klavier
Alexej K. Lebedew
Konzert Nr. 1 für Tuba (Bassposaune) und Klavier
Nikolai Kapustin
Sonate für Violine und Klavier op.70
In diesem Best of Konzert präsentieren sich besonders herausragende Talente der mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.
David Volkmer ist Preisträger des Wettbewerbs Forum Gitarre Wien und der Enrico Mercatali Competition. Er ist sowohl in der Klassik als auch in der Popularmusik erfolgreich. Dementsprechend vielfältig ist sein Programm, das vom 19. bis ins 21. Jahrhundert reicht und auch Percussion miteinbezieht.
Mit einem überraschend groovigen Werk von Johannes Maria Staud präsentiert sich das Fusion Trio. „Now for Something Different“ entstand während der Pandemie und ist ein swingendes, fröhliches Stück. Die Musiker_innen des Trios sind als Solist_innen, in der Kammermusik und u.a. im RSO Wien, bei den Vereinigten Bühnen Wien und den Wiener Symphonikern tätig.
Der Posaunist Jonathan Helm ließ sich auf einer Reise durch Bosnien zu einer eigenen Komposition für sein Instrument inspirieren: "Pleninarenje" beschreibt die wunderschöne Landschaft, aber auch die immer noch präsenten Spuren des Balkankriegs. Ein sehr persönliches Stimmungsbild.
Wakana Kimura gewann bereits zahlreiche Violinwettbewerbe, darunter die Music Competitions „Laszlo Spezzaferri“ und „Danubia Talents“. Die jazzig-virtuose Sonate von Nilolai Kapustin bietet ihr Gelegenheit, alle ihre Stärken zu präsentieren.
Eine Kooperation der mdw und der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien.
Im Anschluss an das Konzert findet im Gläsernen Saal das Gespräch „Auf ein Glas mit David Volkmer – Wie wollen wir zusammenleben?“ statt. Moderiert wird es von Miriam Unger.
Interpret_innen
Fusion Trio
Naomi Walcher, Flöte
Christian Walcher, Fagott
Margaret Kim, Klavier
Jonathan Helm, Bassposaune
Wakana Kimura, Violine
David Volkmer, Gitarre
Bokyeong Kim, Klavier
Rinnosuke Matsuno, Klavier
Sebastian Pauzenberger, Percussion
Marie-Theres Himmler, Moderation
Tickets
Allgemeiner Ticketverkauf ab 25.11.2024
Regiekarten ab 07.01.2025 im Info Point der mdw
www.musikverein.at