Zentrum für Weiterbildung (ZfW)
Das Career Center hat mit dem Zentrum für Weiterbildung (ZfW) neue Kurse und Workshops für das kommende Studienjahr konzipiert. Themen umfassen: Moderationstraining für Künstler_innen, Steuer und Sozialversicherung, Streaming und Sponsoring. Details zu diesen Angeboten entnehmen Sie der Kursbroschüre 2017/18 des ZfWs.
Das Career Center entwickelt und organisiert regelmäßig Kurse und Workshops in Kooperation mit dem Zentrum für Weiterbildung an der mdw. Neben diesem speziellen Angebot möchten wir Ihnen sämtliche Kurse und Workshops des Zentrums für Weiterbildung an der mdw empfehlen, die für alle Angehörigen der mdw und interessierte Personen offen sind.
Kursbroschüre zum Download
Zur Website des Zentrums für Weiterbildung (ZfW)
Institut für Kulturmanagement und Gender Studies (IKM)
Praxisprojekt und Pfingstfestival
Das Career Center der mdw kooperiert für ein neues Projekt mit dem Institut für Kulturmanagement und Gender Studies (IKM) der mdw und veranstaltet ein Festival.
Dieses wird am 9. und 10. Juni 2019 in einem Schloss in Niederösterreich stattfinden und von Studierenden mitgestaltet. Konzertfach-Studierende an der mdw haben die Möglichkeit zu einem Auftritt und können an Teilen der Vorlesung, innerhalb welcher dieses Festival entsteht, teilnehmen.
Projektinhalt
Gemeinsame Konzeption und Umsetzung von Konzerten in Hinblick auf das Profil der jeweiligen Künstler_innen und Ensembles im Rahmen dieses neuen Festivals.
Termine: 9. und 10. Juni 2019
Voraussetzungen, Bewerbungsunterlagen sowie detaillierte Projektinformation entnehmen Sie bitte der Ausschreibung
Zielgruppe
Konzertfach-Studierende der Institute 2, 4, 5, 6, 7, 9 und 15 sowie Absolvent_innen dieser Institute bis fünf Jahre nach Studienabschluss
Einreichungsfrist
31. März 2018, careercenter@mdw.ac.at
Weitere Informationen
Mag.a Susanne Latin, +43 1 711 55 7820, latin@mdw.ac.at
Kursangebot des Instituts für Kulturmanagement und Gender Studies (IKM)
Das Career Center möchte Sie auch besonders auf das Kursangebot des Instituts für Kulturmanagement und Gender Studies (IKM) hinweisen.
Alle Studierenden der mdw können die Lehrveranstaltungen des IKMS als Freies Wahlfach belegen.
Das gesamte Lehrveranstaltungsangebot finden Sie hier
Pflicht- und Wahlfach Musikmanagement für Instrumentalstudien
Im SS 2018 stehen allen Studierenden der mdw folgende Lehrveranstaltungen zum Thema Musikmanagement offen:
Die LVs bieten angehenden Künstler_innen einen guten Überblick über die wichtigsten Bereiche des Musikmanagements. Weitere Informationen zum Studiendekanat Instrumentalstudien
Abteilung Musikphysiologie
Das Career Center möchte Ihnen auch das Angebot der Abteilung Musikphysiologie empfehlen.
Die Musikphysiologie bietet Hilfestellung bei den folgenden Problemen:
Was tun bei Schmerzen beim Spielen?
Wie kann ich Stress und Verspannungen abbauen?
Wie verbessere ich Haltung und Bewegung?
Was kann ich tun, um effizienter zu üben und meine Konzentration zu verbessern?
Wie erreiche ich einen freieren Atem?
Das vielfältige Angebot an Lehrveranstaltungen in den Bereichen Atem- und Körperarbeit, Wahrnehmungs- und Bewegungsschulung, Stimmentwicklung, Konzentrationspraxis und Entspannungstechniken steht allen Studierenden der mdw offen.
Wissens- und Technologietransferzenttrum Ost (WTZ Ost)
Das Wissens- und Technologietransferzentrum Ost, kurz WTZ-Ost, versteht sich als universitätsübergreifende Plattform und Drehscheibe für den Wissenstransfer zwischen Universitäten und Gesellschaft, Wirtschaft und Politik, um Forschungsergebnisse, neue Erkenntnisse, Technologien und Know-How allgemein zugänglich zu machen. Die mdw ist seit 1. August 2016 Teil des WTZ-Ost. Das interuniversitäre, frei zugängliche Weiterbildungsprogramm, an dem sich auch die mdw beteiligt, widmet sich neuen Formen der Erarbeitung, Vermittlung und Verwertung von Wissen.
Schwerpunkte
Technologieverwertung
GSK-EEK-Kunst
Start-Ups & Entrepreneurship
Lehre & Awareness
Kompetenzen
Broschüre zum Download