Piano Phase Project | Monika Lozinskienė 
Sound Meditation

 

Montag, 24. Februar 2025 | 18 Uhr 

Royal Conservatoire of Scotland | AGOS13 studio


 

Sound Meditation ist ein künstlerisches Projekt, das in den spektakulären Wäldern Westkanadas entstand. Im August 2023 verbrachte die Pianistin Monika Lozinskienė zusammen mit der Pianistin Anna Szałucka drei Wochen bei einem Künstler_innenaufenthalt in Gibsons, BC, und arbeitete mit dem Filmemacher Bruce Devereux und der Künstlerin Makiko Kitama zusammen.

Inspiriert von der mystischen Kunstfertigkeit des litauischen Komponisten und Malers M. K. Čiurlionis, dessen Geburtstag sich in diesem Jahr zum 150. Mal jährt, schufen sie eine neue Bearbeitung seiner symphonischen Dichtung „In the Forest“ für Klavier zu vier Händen. Dieses Werk und Čiurlionis' innovativer Ansatz, verschiedene Kunstformen zu integrieren, bilden die Grundlage des Projekts. Sound Meditation ist eine fesselnde Mischung aus Filmvorführung und Live-Performance, die sowohl für die Augen als auch für die Ohren ein eindringliches Erlebnis darstellt.

Als Duo Piano Phase Project interpretieren Monika und Anna klassische Musik neu, indem sie sie konzeptionell mit anderen Kunstformen wie der bildenden Kunst, der Malerei, der Literatur und der darstellenden Kunst verknüpfen. Ihre Zusammenarbeit mit zeitgenössischen Theatermusiker_innen, Jazzmusiker_innen, Tänzer_innen, bildenden Künstler_innen und Podcastern lädt das Publikum ein, klassische Musik in neuen und aufregenden Kontexten zu erleben.

 

 

Interpret_innen

 

Monika Lozinskienė, Klavier

Anna Szałucka, Klavier

Bruce Devereux, Filmemacher

Makiko Kitama, Malerin 

 

 

Monika Lozinskienė

Career Center Projektstipendiatin

 

Monika Lozinskienė ©Auguste Tumaite

 

Monika Lozinskienė ist eine dynamische Pianistin, die sich bereits durch mitreißende Auftritte und innovative musikalische Vorhaben profilierte. Als Solistin, Kammermusikerin und Musikunternehmerin erweckte sie selten aufgeführte Werke zum Leben und fesselte ihr Publikum mit neuen Perspektiven auf neues und bekanntes Repertoire. Monika Lozinskienė ist seit 2022 Künstlerin der City Music Foundation und wurde für ihre Leistungen von den litauischen Präsident_innen Valdas Adamkus und Dalia Grybauskaitė geehrt.

Als preisgekrönte Künstlerin gewann sie Preise beim Josep Mirabent i Migrans Chamber Music Competition (Spanien) und beim Tonia and Tania Webster Competition (Schottland). Monika Lozinskienė trat bei Festivals in ganz Europa auf, darunter das Newbury Spring Festival (UK), das Edinburgh Festival Fringe, das Pažaislis Music Festival (LT), die Perth Concert Hall (UK) und St. Martin in the Fields (UK). Sie besitzt Master-Abschlüsse des Royal Conservatoire of Scotland und der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.

Außerhalb der Bühne gründete sie das Klavierfestival „Kaunas Piano Fest“, den Podcast „openARTed“ und die globale Klavier-Community „PianoBuffs“, was ihre Leidenschaft für die Vernetzung von Musikern weltweit widerspiegelte.

www.monikapianiste.com

 

 

Sound Meditation ©Bruce Devereux

 

Teaser
www.pianophaseproject.com