ensembleprojekte SS 2023
Die Zuteilung zu vokalen Projekten und LVen erfolgt in Form eines kurzen musikalischen Kennenlernens. Hierfür vereinbaren Sie bitte einen Termin im künstlerischen Betriebsbüro bei Andrea Pfestorf-Janke (pfestorf-janke@mdw.ac.at).
Musikalisches Kennenlernen (15 min)
- Kurze Stimmübungen und Feststellung der Stimmzuteilung (S-A-T-B)
- Vortrag eines kurzen frei zu wählenden Stückes (z. B. Lied, Song, Arie...)
- Feedback und Zuteilung zu den Projekten.
Im Anschluss daran erfolgt die Anmeldung für alle Ensembleprojekte in mdw online durch das Künstlerische Betriebsbüro über Andrea Pfestorf-Janke (pfestorf-janke@mdw.ac.at)
DERZEITIG LAUFENDE ENSEMBLEPROJEKTE WS 2022 VOKAL
Smaragd Chor des Anton Bruckner Instituts: J.S.Bach Weihnachtsoratorium (Kantaten 1-3)
sowie a cappella Hits von Oliver Gies u.a.
leitung: Johannes Hiemetsberger
infoblatt Smaragd
faszination oberstimmen: Ein sehnlichs groß Verlangen
leitung: Agnes Schnabl
infoblatt faszination oberstimmen
kju:pid: a cappella. pop & mehr (solistische Besetzung)
leitung: Johannes Hiemetsberger
infoblatt kju:pid
Pergolesi Durchs Bachsche Prisma (Solist_innen)
leitung: Jordi Casals
infoblatt Pergolesi
ensembleprojekt vokal: "Zeitenwende" (gemischtes Vokalensemble)
leitung: Michael Grohotolsky
infoblatt zeitenwende
Bachs Weihnachtsoratorium (Solist_innen)
leitung: Jordi Casals & Johannes Hiemetsberger
infoblatt weihnachtsoratorium solist_innen
DERZEITIG LAUFENDE ENSEMBLEPROJEKTE WS 22 INSTRUMENTAL
orchesterprojekt: J.S.Bach Weihnachtsoratorium (Kantaten 1-3)
leitung: J. Hiemetsberger, J. Casals, R. Gillinger, F. Hasenburger
infoblatt orchester
Pergolesi Durchs Bachsche Prisma
leitung: Jordi Casals
infoblatt Pergolesi
Anmeldung für alle Ensembleprojekte nach Zuteilung und Absprache im KBB:
Künstlerisches Betriebsbüro - Andrea Pfestorf-Janke
pfestorf-janke@mdw.ac.at
ONLINE-INFO-STUNDE am ABI zum Thema Ensembleprojekte:
Donnerstag, 16. Februar 10:00-10:45 Uhr VIA ZOOM
Zoom-Meeting beitreten:
https://mdw-ac-at.zoom.us/j/61285317168?pwd=Wi9JSXEwU3YvNmNhNkExWjE2R0x1QT09
Meeting-ID: 612 8531 7168
Kenncode: 16-02-2023