Das IMPro am Institut für Musikpädagogik steht als fachübergreifender Bereich an der Schnittstelle von musikpädagogischen Studien- und Berufsfeldern für die Weiterbildung und Professionalisierung von Musiklehrenden.
Durch die Positionierung des IMPro innerhalb des IMP können die Synergien zwischen Berufsfeld und Universität für Forschung und Lehre genutzt werden, um die musikdidaktische Ausbildung eng an das Berufsfeld zu koppeln. Das Zusammenwirken von Hochschuldidaktik, Musiklehrenden und Studierenden ist für Theoriebildung wünschenswert und sichert die Praxisrelevanz der musikpädagogischen Ausbildung.
Vertreter_innen aus den Fachbereichen (FB):
Monika Rak (FB Allgemeine Musikpädagogik), verantwortliche Koordinatorin & Ansprechpartnerin
Benedikt Plößnig (FB Instrumentalpädagogik)
Christina Kanitz-Pock (FB Elementare Musikpädagogik)
Tanja Obex (FB Bildungswissenschaft)
Axel Petri-Preis (FB Musik im Dialog)