Das Institut für musikpädagogische Forschung, Musikdidaktik und Elementares Musizieren


 

Organigramm des IMP

Organigramm des IMP - schematische Darstellung der Beschäftigten am Institut

 

 

 

Foto. Außenansicht des Institutsgebäude
Foto. Stiegenhaus. Eingangstür in den 1. Stock des Institus.
Foto. Teil des Flurs im 1. Stock des Instituts. Auf der rechten Seite ist ein Fenster und eine Pinnwand zu sehen. Auf der linken Seite eine rote Kindergardarobe sowie einige Sitzgelegenheiten neben den Türen zu den Lehrräumen.
Foto. Lehrveranstaltungsraum. Sesselkreis in der Mitte des Bildes. Links steht eine Soundanalge, Mikrofon und Kamera. An der Wand hängt ein Flachbildfernseher. Entlang der linken Wand steht ein Tisch, ein Keyboard und Notenständer. Entlang der Wand die zum Bildbetrachter zeigt steht ein Kasten. Rechts steht ein Klavierflügel und eine Gitarre. Auf der rechten Wandseite befinden sich Fenster.
Foto. Stiegenhaus/Treppe von oben nach unten fotografiert - sieht einem Schneckenhaus ähnlich.
Foto. Lehrveranstaltungsraum. Mit Tischen und Sesseln die zu einem Art Quadrat zusammengestellt wurden. An der Wand finden sich ein Flachbildfernseher, eine Soundanlage und Pinnwände.
Foto. Lehrveranstaltungsraum. Mit einem großen Kasten und einem großen aufgeklappten schwarzen Klavierflügel.
Foto.  Franz Liszt-Saal. Konzertsaal mit Klavierflügel auf erhöhtem Podium und im Halbkreis angeordneten Sesseln für das Publikum. Beleuchtung u.a. Kristallluster.