Zentrum Elementares Musizieren

Kurse für Kinder und Erwachsene, die Elementares Musizieren selbst erleben wollen.

Wir musizieren, um zu musizieren!

Musizieren für alle Menschen.
Elementares Musizieren ist in jedem Alter und auf jedem Niveau (Anfänger*in bis Profi) möglich. Derzeit bieten wir rund 40 Kurse im Haus und in Kooperationen an.  

 

Aktuell:

Die Online-Voranmeldung für die Kurse am ZEM startet am Donnerstag, 31.August 2023 um 08:00.
Restplätze in bereits bestehenden Kursen werden bis Mitte Oktober ergänzt.

Unsere neu im Wintersemester 2023/24 stattfindenden Kurse und freie Plätze in bestehenden Kursen finden Sie -> hier

Nach der Registrierung auf der Website, können Sie auf dieser Seite eine Voranmeldung vornehmen.

Sie werden in eine Interessent*innenliste für den entsprechenden Kurs aufgenommen und von der jeweiligen Lehrperson vor Semesterbeginn im Oktober verständigt werden.

Eine Voranmeldung wird zur Anmeldung:
-    nach der Bestätigung durch die Lehrerin, den Lehrer
-    nach dem Ausfüllen und Unterzeichnen des Anmeldedokuments
-    nach der Einzahlung des Kursbeitrags
 

Info via Zoom
Mittwoch, 30.8. 2023, 19:00. Der Link wird Ihnen nach der Anmeldung bei haring@mdw.ac.at zugesendet.

 

Unsere Kursangebote:

Da viele unserer Kurse über mehrere Semester geführt werden, steht nicht immer das gesamte Angebot zur Verfügung.

 

Kinderkurse:

  • Elementares Musizieren mit Babys und Eltern
  • Elementares Musizieren mit 1-Jährigen und Eltern,
  • Elementares Musizieren mit 2-Jährigen und Eltern,
  • Elementares Musizieren mit 3-Jährigen und Eltern,
  • Elementares Musizieren mit 3 bis 4-Jährigen und Eltern, Schwerpunkt Theater
  • Elementares Musizieren mit 4-Jährigen
  • Elementares Musizieren mit 3 bis 8-Jährigen und Eltern, „Bilderbuchmusizieren“
  • Elementares Musizieren mit 5-Jährigen
  • Elementares Musizieren mit 6-Jährigen
  • Elementares Muszieren mit 4 bis 9-Jährigen, „Geschwister und Hawara“
  • Elementares Muszieren mit 6 bis 8-Jährigen, Schwerpunkt Musik und darstellendes Spiel.

 

Aufbaukurse

Für Kinder, die bereits Vorerfahrung in Elementarem Musizieren haben   
 

  • Elementares Musizieren am Klavier (6 bis 8-Jährige)
  • GiKis: Elementares Musizieren mit Schwerpunkt Gitarre (5 bis 6-Jährige)
  • Kompositionswerkstatt: Elementares Musizieren mit Schwerpunkt Komposition (6 bis 8-Jährige)
  • Luftikus: Elementares Musizieren mit Schwerpunkt Stimme und Luft/Blasinstrumente (6 bis 8-Jährige)
  • Stab + Spiel: Elementares Musizieren mit Schwerpunkt Stabspiele (6 bis 8-Jährige)
  • TEATRO piccolino: Elementares Musizieren mit Schwerpunkt Theater (5 bis 9-Jährige)
  • Violinis:  Elementares Musizieren mit Schwerpunkt Violine (6-Jährige)
  • Young All Stars Band: Elementares Musizieren in einer inklusiv geführten Band (7 bis 12-Jährige)

 

Erwachsenenkurse:

  • M.S.R. - Elementares Musizieren im Musik.Spiel.Raum

  • M.S.R. - Come together: Elementares Musizieren für Menschen, die mit Musik künstlerisch, pädagogisch oder therapeutisch arbeiten

  • M.S.R. - EMM: Elementares Musizieren für mich

  • M.S.R. - Klangwelt ab 65

  • M.S.R. - Elementares Musizieren im Pflegeheim

 

Kurse in Kooperationen

  • Elementares Musizieren mit Volksschulkindern in Schulkooperationen
  • Elementares Musizieren mit Besucherinnen von Jugendzentren
  • Elementares Musizieren mit Schüler*innen von Gymnasien
  • Elementares Musizieren mit Bewohner*innen von Alten- und Pflegeheimen

 

Social media:

Instagram
#wieneremp #elementaresmusizieren

-> Facebook

Information:

Leiterin des Zentrums Elementares Musizieren - ZEM: Michaela Ulm-Aram, MA 
E-mail: zem@mdw.ac.at

Unterrichtsort: 1030 Wien, Lothringerstraße 18

Kosten: Kursbeitrag: € 100,00 pro Semester