Lehrgang Elementare Musikpädagogik - Weiterbildung
Der Lehrgang ermöglicht Personen, die in (musik)pädagogischen und sozialen Berufen tätig sind, eine fundierte berufsbegleitende Weiterbildung. Ausbildungsziel ist es, das ganzheitliche Konzept der Elementaren Musikpädagogik kennen zu lernen und Wege der methodisch-didaktischen Umsetzung für die Unterrichtspraxis zu erproben. Die Studiendauer des Lehrgangs, der mit einer praxisorientierten Prüfung abgeschlossen wird, beträgt 4 Semester.
-> Studienplan
-> FAQ – Häufig gestellte Fragen
Zulassungsbedingungen:
Für die Teilnahme am Lehrgang werden hinreichende musiktheoretische Kenntnisse und musikalisch-praktische Fähigkeiten auf mindestens einem Instrument sowie stimmliche Eignung erwartet und müssen daher bei einer Zulassungsprüfung (siehe Informationsblatt) nachgewiesen werden. Bei Personen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, wird zusätzlich die ausreichende Kenntnis der deutschen Sprache überprüft.
Termine:
Die Aufnahmen für das Studienjahr 2022/23 sind abgeschlossen!
-> Der nächste Lehrgang beginnt im Oktober 2023 (Studienjahr 2023/24),
ein Einstieg in das laufende Studienjahr ist leider nicht möglich!
-> Bewerbungen für den nächsten Lehrgang sind von 01. Februar bis 26. Mai 2023 möglich.
Informationsgespräch:
Donnerstag 23. Februar 2023 um 19:00 Uhr, online
Donnerstag 13. April 2023 um 19:00 Uhr, online
Anmeldung per Mail an koeniger@mdw.ac.at
Der Link für das Zoom-Meeting wird Ihnen per Mail geschickt!
Zulassungsprüfung: Montag 26. Juni 2023 (ein ganzer Tag)
Anmeldezeitraum: von 01. Februar bis 26. Mai 2023
Anmeldung NEU:
Zur Zulassungsprüfung müssen Sie sich auf dieser Website online anmelden und einen Bewerber_innen-Account anlegen:
Bei Fragen können Sie sich per E-Mail an Frau Simone Betke von der Studienabteilung wenden.
Lehrgangsgebühr: € 680,– pro Semester
Lehrgangsleiterin: Eva Königer