AUFNAHMEN UND PORTFOLIO
INSTRUMENTAL (Konzert & Pädagogik)
Wir empfehlen 3 Stücke mit einer Länge von insgesamt circa 10 Minuten hochzuladen. Die Stücke können frei gewählt werden. Um eine möglichst breiten Überblick über das eigene Können zu präsentieren ist es jedoch empfehlenswert Stücke unterschiedlicher musikalischer Epochen/Komponist*innen zu wählen.
GESANG
Neben den allgemeinen Daten/Unterlagen sind außerdem folgende Dokumente/Aufnahmen einzureichen:
- BA Gesang: 4 Lieder und 2 Arien verschiedenen Charakters sowie verschiedener Komponist*innen (davon 1 Stück in deutscher Sprache!)
- MA Vocal Performance: 3 Lieder, 1 Oratorium & 2 Opernarien (davon insgesamt 2 in deutscher Sprache!)
- MA Musikdramatische Darstellung: 4 Opernarien verschiedener Epochen, Stilrichtungen und Komponist*innen (davon 1 in szenischer Form!)
- MA Lied und Oratorium: 4 Lieder und 2 Oratorien (davon mind. 2 in deutscher Sprache!)
Zu beachten:
Die Präsentation der Werke muss auswendig erfolgen. Ausnahme: Oratorien dürfen mit Noten gesungen werden.
Die Bezeichnung der Arbeitsproben muss die Art des Stückes enthalten (zB. "Arie - Königin der Nacht, Zauberflöte, Mozart.mp4")
MUSIK- UND BEWEGUNGSPÄDAGOGIK (Rhythmik)
Zwei Dateien von jeweils 3 Minuten Länge:
- Solovortrag eines selbst komponierten bzw. improvisierten Instrumentalstückes
- Solo-Choreographie bzw. Bewegungsimprovisation zu einer selbstgewählten Musik
FILMAKADEMIE (Buch und Dramaturgie)
Neben den allgemeinen Daten/Unterlagen sind außerdem folgende Dokumente einzureichen:
- Drehbücher in Deutsch oder Englisch (max. gesamt 100 Minuten)
- Wenn vorhanden, verfilmte Drehbücher (Deutsch oder Englisch)
- Ausgefüllter Fragebogen
MUSIKTHEORIE
- Eine tonsetzerische Arbeit (Noten)
- Ein Text über ein musiktheoretisches Thema (zB eine Analyse)