
EMMA Stipendien dienen zur finanziellen Unterstützung von Kurzzeitmobilitäten für hochqualifizierte Studierende der mdw, die nicht durch das Erasmus+ Programm abgedeckt werden.
Der Fokus wird auf Mobilitäten gesetzt die während des Studienjahres stattfinden, um Studierenden spezifische internationale Erfahrungen und studienrelevante Auslandsaufenthalte zu ermöglichen, die durch kein anderes Stipendium oder Förderprogramm unterstützt werden.
UNTERSTÜTZT WERDEN
- Teilnahmen an Wettbewerben
- Teilnahmen an internationalen Meisterkursen
- Unbezahlte karrierefördernde Auftrittsmöglichkeiten (Konzerte, Festivals und dgl.)
- Für die künstlerische Karriere dienliche Mobilitäten (Vorsprechen, Vorsingen, etc.)
- Forschungsaufenthalte (Feldforschung, aktive Konferenzteilnahme)
Mobilitäten von der Dauer von 5 bis max. 14 Tagen.
Stipendiensätze unterliegen einer länderspezifischen Staffelung, die Zuerkennung liegt bei VR 1. Nominierung erfolgt nach Prüfung des Projekts und der budgetären Verfügbarkeit durch VR 1. Weiterhin sind Doppelförderungen ausgeschlossen.
VORAUSSETZUNGEN
- Aufrechtes Studium
- Herausragende Qualifikation im zentralen künstlerischen Fach
RICHTET SICH AN
Ordentliche Studierende der:
- künstlerischen Studienrichtungen
- künstlerisch-wissenschaftlichen Masterstudiengänge
- wissenschaftlich-künstlerischen Masterstudiengänge
- Bachelorstudium Instrumental(Gesangs)pädagogik
- Masterstudium Instrumental(Gesangs)pädagogik
- Masterstudium Musik- und Bewegungspädagogik/Rhythmik
BEWERBUNGSUNTERLAGEN
- Bewerbungsformular (inkl. Aufstellung der Reise- und Aufenthaltskosten)
- Motivationsschreiben (max.1 Seite)
- Lebenslauf (max. 1 Seite)
- Empfehlungsschreiben für den konkreten Anlass der/des Hauptfachlehrenden, zusätzlich eine Befürwortung der Institutsleitung sowie einer/eines Fachkolleg:in (kurze Anmerkung auf dem Empfehlungsschreiben ausreichend)
- Kopie des Meldezettels
- Falls vorhanden: Konzerteinladung/anfrage, Wettbewerbseinladung, Ausschreibung/Anmeldung des Workshops, etc.
- Endbericht (nach der Reise)
- Rechnungen/Belege und Abbuchungsbestätigungen
Hier zum Download:
EINREICHFRIST
Die Einreichung ist jederzeit möglich. Die Vergabe erfolgt grundsätzlich zwei Mal pro Jahr (Ende Oktober und Ende März).
Alle erforderlichen Unterlagen sind per Email an sing@mdw.ac.at zu schicken.
KONTAKT
Mag. Sebastiano Sing
Office for International Programme Mobilities
+43 (1) 71155 - 7424