BEWERBUNG

 

VORAUSSETZUNGEN

 

  • Jede Mobilität an Partneruniversitäten außerhalb von Europa hat eine fixe Aufenthaltsdauer von 5 aufeinanderfolgenden Tagen von Unterrichtstätigkeit und/ oder Fortbildung.
  • Eine Mindestleistung von 8h Lehr- und/oder Fortbildungsaktivität ist einzuhalten.
  • Es können maximal 2 zusätzliche Reisetage bewilligt werden.
  • Die Mobilität wird nach den Erasmus+ Richtlinien abgewickelt.
  • Es können auch mehrere Lehrmobilitäten in einem Projektjahr beantragt und durchgeführt werden. Zu beachten ist, dass jede Mobilität einzeln über Mobility Online einzureichen ist.
  • Internationale Lehrmobilität an Partneruniversitäten außerhalb von Europa ist nicht zwingend bilateral abzuwickeln. Eine Durchführung im Austausch ist aber empfehlenswert.
  • Gemäß den Programm-Richtlinien von Erasmus+ können nur Mobilitäten gefördert werden, die auf Basis eines Inter-Institutional Agreements zwischen den Partnerinstitutionen, durchgeführt werden.

 

 

BEWERBUNGSPROZESS

 

  • Das Bewerbungsverfahren für Erasmus+ International Teaching Staff Mobility ist mehrstufig und erfordert eine Vorlaufzeit.
  • Interessensbekundung durch die Lehrperson im Rahmen von Mobility Online mittels Online Bewerbungsformular.
  • Genehmigungsprozess: Nach interner Befürwortung durch die Institutsleitung und Genehmigung durch den Vizerektor Johannes Meissl, wird die gewünschte Partnerinstitution über die Antragstellung informiert. Bei gegenseitigem Kooperationsinteresse, wird ein mdw Sammelantrag im Rahmen von Erasmus+ KA171 durch das Team des Office for International Programme Mobilities an die Nationalagentur gestellt.
  • Entscheidung und Nominierung: Mit einer endgültigen Entscheidung, ob es eine Erasmus+ Finanzierung gibt, ist nicht vor August des darauffolgenden Jahres zu rechnen.

 

 

EINREICHUNG

 

Online Antragstellung: Mobilitäten müssen im Rahmen von Mobility Online beantragt werden

Einreichungsfrist: Anträge können bis zum 30.11.2023 eingebracht werden (für Mobilitäten ab Herbst 2024; Mobilitäten 2023/24 nur mehr begrenzt möglich nach Absprache mit IPM)

Weitere Informationen: Antragstellung

 

 

FAQs

Alles rund ums Thema Lehrendenmobilität finden Sie hier.