Erfahrungs- und Forschungsfeld Inklusive Musikpädagogik

Die All Stars Inclusive Band beim gemeinsamen Musizeren

Derzeit empfehlen mehrere didaktische Modelle die Chance durch Gewährung von Bildung für alle und somit die Teilnahme und Teilhabe am gemeinsamen Gegenstand.
Neben der lehrtheoretischen Didaktik (Schulz 1997) oder der systemisch-konstruktivistischen Didaktik (Reich 2002) ist hier vor allem das Modell der entwicklungslogischen Didaktik nach Feuser (Feuser 2001, 2013) oder nach Garnitschnig/Neira-Zugasty/Falschlunger (2006/2020) zu nennen.
In Kooperation miteinander wird, ausgehend von dem jeweiligen Entwicklungsniveau jeder einzelnen Person und nach Maßgabe der gegebenen Handlungskompetenz, in der Arbeit am gemeinsamen Gegenstand auf die nächste, höhere Zone der Entwicklung abgezielt.
In unseren inklusiven Angeboten sind tatsächlich alle Mitwirkenden gehalten, in die Gruppe hinein zu wachsen. Zudem erhalten Studierende hier Möglichkeiten, musikalische und soziale Erfahrung mit Inklusion im musikpädagogischen Kontext zu sammeln.
Das Musizieren mittels Singen, Instrumentalspiel im Klein- oder Großensemble, das Klopfen Spielen von rhythmischen Patterns, Bodypercussion und Bewegung wird stets dialogisch-kommunikativ gestaltet.
Dabei sind sowohl leitende Personen als auch Studierenden immer auch Mitlernende. Diese personenzentrierte Pädagogik erkennt nach Feuser stets die Subjekthaftigkeit des Menschen im Sinne seiner Biografie an.
Als Ziel steht, Bewusstseinsprozesse anzustoßen, die sich infolge des Paradigmenwechsels loslösen vom alten medizinischen Behindertenstatus hin zu einem der Gemeinschaft hin geöffneten sozialen Modell. Statt des ursprünglich hierarchischen, vertikalen Systems öffnen sich Lehre, Unterricht und Didaktik in der Musikpädagogik der Inklusion. 
Mit der Arbeit in der Band All Stars inclusive, der Young All Stars Band sowie in weiteren Ensembles, Ohrenklang und Classic all, die in Kooperation mit dem Institut 13 und 17 verortet sind, wird eine inklusive musikalische Praxis gelebt.

-> Kurzfilm über die All Stars Inclusive Band