Vizerektorat für Organisationsentwicklung, Gender & Diversity

Mag.a phil. Gerda Müller studierte an der Universität Wien Geschichte und Ethnologie.
Seit 2000 leitet sie die Abteilung für Personalmanagement der mdw. Mit 1. Oktober 2015 übernahm sie die Funktion der Vizerektorin für Organisationsentwicklung, Gender & Diversity.
Sie begann ihre Tätigkeit an der mdw 1994 als Referentin in der Personalabteilung. Berufsbegleitend absolvierte sie Lehrgänge für Personalmanagement und Personalverrechnung sowie eine Ausbildung zum systemisch-lösungsorientierten Coach.
Im Rahmen ihrer Tätigkeit verantwortete sie u.a. die personaltechnische Umsetzung der mdw-Ausgliederung, die Einführung des Kollektivvertrages, die Gründung des Zentrums für Weiterbildung und die Entwicklung und Umsetzung der Diversitätsstrategie an der mdw. Weitere Funktionen und Mitgliedschaften sind u.a. Mitglied bei der uniko (österreichische Universitätenkonferenz): Foren Personal sowie Gender & Diversity, Mitglied von AUCEN (Austrian University Continuing Education and Staff Development Network), Mitglied im UniNEtZ-Rat (Universitäten und nachhaltige Entwicklungsziele), Vorstandsmitglied im Verein Dialog.
Besonders wichtig sind ihr der Dialog und die gemeinsame Gestaltung von guten Arbeits- und Studienbedingungen für alle Angehörigen der mdw. Universitätsinterne Strukturen und Prozesse zu analysieren und Veränderungen anzustoßen und zu begleiten bilden dabei die Basis.
Geschäftsbereich
Der Geschäftsbereich der Vizerektorin für Organisationsentwicklung, Gender & Diversity umfasst insbesondere folgende Agenden:
- Personalmanagement, insbesondere Personaladministration und Personalverrechnung
- Personalentwicklung und Weiterbildung (ZfW)
- Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement
- Gleichstellung, Frauenförderung und Gender Studies
- Diversitätsmanagement
- Lehrveranstaltungsevaluierung in Koordination mit der Vizerektorin für Lehre und Nachwuchsförderung
- Personenbezogene Evaluierung in Kooperation mit der Rektorin
- Sonderprojekte im Rahmen der Organisationsentwicklung
- Abschluss von Zielvereinbarungen mit den LeiterInnen der ihr laut Organisationsplan zugewiesenen Organisationseinheiten