Zum Seiteninhalt springen
Institut für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie Institut für
Volksmusikforschung und
Ethnomusikologie
mdw - Homepage
2018 Rückschau
Switch to english page
  • Startseite
    • Kontakt
    • Radiosendung Eigenklang
      • Eigenklang - Archiv
      • Eigenklang Jahresberichte
      • 2022_Eigenklang
      • 2021_Eigenklang
      • 2020_Eigenklang
      • 2019_Eigenklang
      • 2018_Eigenklang
      • 2017_Eigenklang
      • 2016_Eigenklang
      • 2015_Eigenklang
      • 2014_Eigenklang
      • 2013_Eigenklang
      • 2012_Eigenklang
      • 2011_Eigenklang
      • 2010_Eigenklang
      • 2009_Eigenklang
      • 2008_Eigenklang
      • 2007_Eigenklang
      • 2006_Eigenklang
      • 2005_Eigenklang
      • 2004_Eigenklang
      • 2003_Eigenklang
      • 2002_Eigenklang
      • 2001_Eigenklang
      • 2000_Eigenklang
  • Institut
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Institutsberichte
  • Team
    • Preise und Auszeichnungen
  • Veranstaltungen
  • Studium
    • Masterstudium Ethnomusikologie
    • Termine Masterprüfung
    • Termine Zulassungsprüfungen
    • Wahlpflichtlisten
    • Künstlerische Lehre
    • Schwerpunkte
      • ME_Schwerpunkt
      • IGP_Schwerpunkt
      • Instrumentalstudium
    • Module
    • PhD
    • Infos und Anmeldung
    • Informationen / Formulare
  • Infos für Lehrende
  • Forschung
    • Schwerpunkte
    • Internationale Aktivitäten
    • Projekte
  • MMRC – Music and Minorities Research Center (Wittgensteinprojekt)
  • Forschungszentrum für europäische Mehrstimmigkeit
  • Publikationen
    • Institutspublikationen
    • Weitere Publikationen
    • Online
    • Zuletzt erschienen
    • Webspace klanglese 10
  • Archiv
    • Archivbetreuung
  • Bibliothek
    • Info
  • Instrumentenleihe am IVE
  • Transkulturalität
    • Gesamtkonzept
    • Rückschau
  • CiMPo_Volksmusik im Film
    • CiMPo 1
    • CiMPo 2
    • CiMPo 3
    • CiMPo 4
    • CiMPo 5
Wir verwenden Cookies für das beste Erlebnis auf unserer Website. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Rückschau 2018


DEZEMBER

  • Workshop zum Thema „Jüdische Musik“

  • Abschlussabend der Exkursion nach Polen mit Beiträgen der Studierenden

 

NOVEMBER

  • Festvortrag: Das Lied und die Schrift.Überlieferung bei Herder und Gräter

  • CiMPo 04_Arrepentina - Dokumentarfilm von Marco Lutzu

  • Buchpräsentation  - Transkulturelle Erkundungen

 

OKTOBER

  • Workshop and Concert_LADO – National Folk Dance Ensemble of Croatia

 

SEMPTEMBER

  • Verleihung Wittgenstein-Preis 2018 an Ursula Hemtek


JULI

  • ICTM Joint Symposium of the Study Groups on Music and Minorities and  Music and Gender 23 July-30 July 2018

 

MAI 2018

  • Workshop im Rahmen von Ethnomusikologie: "Ungerade Rhythmen am Beispiel der anatolischen Tradition"

  • Lange Nacht der Kirchen – „Dolce e forte“ Geistliche in unterschiedlichen Traditionen

  • CiMPo 03 – Voci del sacro / Geistliche Stimmen  Renato Morelli

  • Flötenworkshop mit Razvan Rosu

 

APRIL 2018

  • Abdullah Akat - Workshop und Gastvortrag

  • Walter Deutsch feiert seinen 95. Geburtstag

  • Discovering Gamelan



MÄRZ

  • Music for Dance_European Voices 5



JÄNNER 2018

  • Eine Studienreise nach Siebenbürgen

 

© 2022 Institut für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie Impressum