SYMPOSIUM 2021
Symposium Transkulturalität_mdw 2021
“Contesting Border Regimes – Sounds and Images”
Freitag, 7. Mai 2021, 15:00–19:30 Uhr und Samstag, 8. Mai 2021, 11:00–15:30 Uhr
Die Veranstaltung fand online statt.
► Weitere Informationen und Rückblick
Kontakt: Julia Fent | Koordination Transkulturalität_mdw
Institut für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie
mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien
E-Mail: transkulturalitaet@mdw.ac.at
Vorbereitungsteam: Evelyn Annuß, Julia Fent (Koordination), Ursula Hemetek, Therese Kaufmann, Gerda Müller, Hande Sağlam.
Das Projekt ►Transkulturalität_mdw konnte in den sechs Jahren seines bisherigen Bestehens wichtige Impulse innerhalb und außerhalb der mdw setzen. Vom WS 2014/15 bis zum SS 2018 wurde jedes Semester die Ringvorlesungreihe Transkulturalität_mdw angeboten. Im Studienjahr 2018/19 fand die Ringvorlesung erstmals in Form eines zweitägigen öffentlichen Symposiums, ►„Decolonising of Knowledges”, statt. Das nächste Symposium wird am 7. und 8. Mai 2021 stattfinden und ist Teil des Curriculums des ►Masterstudiengangs Ethnomusikologie, der seit dem Wintersemester 2019/20 angeboten wird.
Die Videos des Symposiums von Mai 2019 sind auf der ►mdwMediathek verfügbar.
Die Publikation Transkulturelle Erkundungen – Wissenschaftlich-künstlerische Perspektiven steht als ►kostenloser Download zur Verfügung.
Publikation
Als Substrat der von 2014-2018 stattfindenden Termine der interdisziplinären Ringvorlesung Transkulturalität_mdw erschien 2019 das Buch „Transkulturelle Erkundungen – Wissenschaftlich-künstlerische Perspektiven”: „Dieses Werk präsentiert interdisziplinäre und internationale Zugänge zur Transkulturalität aus Philosophie, Politikwissenschaft, Ethnomusikologie, Popularmusikforschung, Gender und Queer-Studies, Musikwissenschaft, Musikpädagogik, Postcolonial Studies, Migrationsforschung und Minderheitenforschung.”
Ursula Hemetek, Daliah Hindler, Harald Huber, Therese Kaufmann, Isolde Malmberg, Hande Sağlam (Hg.) (2019): Transkulturelle Erkundungen – Wissenschaftlich-künstlerische Perspektiven. Wien: Böhlau
► Rezension mdw-WEBMAGAZIN