VidiVoice Applikation zur physiologischen Leistungsbeurteilung der Stimme

 

Der renommierte österreichische Gesangspädagoge und Stimmforscher Prof. Werner Jocher hat der mdw in einer 2020 gemachten Stiftung die Rechte für sein vormals kommerziell vertriebenes VidiVoice-System zur freien Verfügung überlassen.

VidiVoice erlaubt die Aufzeichnung und Auswertung eines Stimmfeldes (engl.: voice range profile, VRP, phonetogram). Das Stimmfeld ist ein Standard-Tool der Stimmdiagnostik im klinischen bzw. phoniatrischen Alltag. Es ist eine Aufzeichnung der Dynamik bzw. des Umfangs aller Tonhöhen und Lautstärken, welche ein Mensch zum Zeitpunkt der Messung stimmlich erzeugen kann. Abweichungen von bekannten Normdaten können Hinweise auf mögliche Beeinträchtigungen bzw. Erkrankungen der Stimme liefern.

VidiVoice wurde in einer hier erhältlichen wissenschaftlichen Studie des AKH Wien mit zwei weiteren kommerziellen Produkten verglichen.

Dank der großzügigen Stiftung von Dr. Jocher ist die mdw alleinige Rechteinhaberin an der Software. Daher können wir die Applikation (Download-Link unten auf dieser Seite) bzw. den gesamten Quellcode (Download-Link unten auf dieser Seite)  zu den Bedingungen der GNU Public License 3.0 kostenlos der Allgemeinheit überlassen, allerdings ohne Applikations-Support. Es gilt insbesondere: Die mdw übernimmt keinerlei Haftung für technische oder rechtliche Mängel (siehe Abschnitte 15 und 16 der GNU Public License 3.0). Bitte beachten Sie die entsprechenden Restriktionen hinsichtlich einer allfälligen kommerziellen Weiterverwendung des Quellcodes (Abschnitt 5 der GNU Public License 3.0).

Bitte beachten Sie auch, dass zur Ausführung von VidiVoice ein Voltcraft SL-451 data logger (Preis im Fachhandel: ca. EUR 300) erforderlich ist. Entsprechende Gerätetreiber finden Sie unten auf dieser Seite.

Für Programmierer_innen: VidiVoice wurde in der Programmiersprache C# geschrieben und lässt sich mit Visual C# 2005 Express kompilieren. Eine Anleitung dazu finden Sie in der Datei VidiVoice_buildlog.txt im Source-Code-Archiv.

 

Stimmfeld-Beispiel: Normdaten für Frauen, Fig. 6 aus: Pabon, P., Ternström, S. and Lamarche, A. (2011) ‘Fourier descriptor analysis and unification of voice range profile contours: method and applications’, J Speech Lang Hear Res.

 

 

Datei-Download: