Violoncello
Der kroatische Musiker ist Preisträger u.a. beim Lions Grand Prix und beim CARSA. Auftritte führten ihn zum Dubrovnik Festival, zur Cellobiennale Amsterdam, ins Konzerthaus und den Musikverein in Wien. An der mdw studierte er Violoncello bei Reinhard Latzko und Kammermusik bei Johannes Meissl.
Viola
Bereits mit neun Jahren gewann sie ihren ersten Wettbewerb. Das Violastudium bei Wolfgang Klos schloss sie als 22-Jährige mit Auszeichnung ab und ist mittlerweile als Assistentin an der mdw tätig. Auftritte als Solistin und Kammermusikerin führten sie nach Serbien, Österreich und China. Derzeit ist sie Akademistin im RSO Wien.
Violoncello
Auftritte als Solistin und Kammermusikerin führten Marilies Guschlbauer nach Asien, Amerika und Europa. Sie ist Preisträgerin der Manhattan International Music Competition und des Concorso Giovani Musicisti – Città di Treviso. Derzeit studiert sie bei Reinhard Latzko an der mdw und bei Nicolas Altstaedt in Berlin.
Violine
Luka Ljubas studiert Konzertfach Violine an der mdw. Seit Herbst 2019 ist er Mitglied des Orchesters der Wiener Staatsoper und seit Herbst 2020 Stimmführer der 1. Violinen. 2017 gewann er den 1. Preis und alle Sonderpreise beim "Vaclav Huml" Wettbewerb in Zagreb.
Violine
Benjamin Herzl stammt aus Salzburg und studierte Violine u.a. bei Christian Altenburger an der mdw. Er ist Preisträger des Brahms-Wettbewerbs und erhielt den von Vadim Repin gestifteten Mozart-Preis. 2019/2020 war „Featured Artist“ der Jeunesse. Auftritte führten ihn u.a. ins Festspielhaus Salzburg und den Wiener Musikverein.
Gitarre
Der klassische Gitarrist Tizoc Romero mit mexikanischen und indischen Wurzeln begann seine musikalische Laufbahn in Paris und studiert zur Zeit bei Alvaro Pierri an der mdw. Als Solist und mit seinem Gitarrenduo gewann er zahlreiche Preise bei internationalen Wettbewerben und hat bereits 2 CD´s veröffentlicht.
Harfe
Elisabeth Plank ist es ein Anliegen, die Harfe auch abseits romantischer Klänge zu präsentieren. Seit ihrem Solo-Debüt im Wiener Konzerthaus im Alter von 17 Jahren konnte sie sich international als Solistin etablieren. In der Saison 2019/20 wurde sie im Rahmen der Reihe "Great Talent" vom Wiener Konzerthaus präsentiert. CDs nahm sie für die Labels ARS Produktion und Gramola auf.