Masterstudium Konzertfach
Gegenstand des 4-semestrigen Masterstudiums Konzertfach ist die Berufsausbildung auf höchstem künstlerisch-instrumentaltechnischen Niveau, basierend auf den, in einem Bachelorstudium Konzertfach Violine oder in einem gleichwertigen Studium an einer anerkannten inländischen oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung bereits erworbenen Kompetenzen.
Im Mittelpunkt des Studiums, im Umfeld der Wiener Musiziertradition, steht der Unterricht im zentralen künstlerischen Fach und damit die Ausbildung einer künstlerischen Exzellenz, welche die Grundlage bildet, um sich in einem herausfordernden und vielfältigen Berufsfeld erfolgreich zu positionieren.
Die Zulassung zum Masterstudium Konzertfach Violine setzt den Abschluss eines fachlich in Frage kommenden Bachelorstudiums oder eines fachlich in Frage kommenden Fachhochschul-Bachelorstudienganges oder eines anderen gleichwertigen Studiums an einer anerkannten inländischen oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung voraus.
Curriculum: MA Konzertfach Violine 25W [de]
Informationen zur Zulassungsprüfung: PDF [de]
Curriculum: MA Konzertfach Viola 25W
Informationen zur Zulassungsprüfung: PDF [de]
Curriculum: MA Konzertfach Violoncello 25W [de]
Informationen zur Zulassungsprüfung: PDF [de]
Curriculum: MA Konzertfach Kontrabass 25W
Informationen zur Zulassungsprüfung: PDF [de]
Curriculum: MA Konzertfach Harfe 25W [de]
Informationen zur Zulassungsprüfung: PDF [de]
Curriculum: BA Konzertfach Gitarre 25W
Informationen zur Zulassungsprüfung: PDF [de]