Studium: Institut für Konzertfach Streichinstrumente, Gitarre und Harfe
- Ausbildungsziele
Das Musikleben ist heute einem ständigen Wandel unterzogen. Grenzen verschieben sich, immer neue Ideen für neues Publikum, für neue Räume, neue technische Möglichkeiten ergeben auch neue Anforderungen an die Ausbildung.
Das Instrumentalstudium an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien orientiert sich an diesen vom Berufsleben geforderten Höchstleistungen. Das höchste Niveau der Kunstausübung ist Ziel dieses Instrumentalstudiums.
- Zulassungsvoraussetzungen
Begabung für das gewählte Instrument, physische Eignung, Kenntnisse aus allgemeiner Musiklehre, instrumentale Vorkenntnisse, entsprechende Deutschkenntnisse.
ACHTUNG!
Ab 1.12.2017 ist die Anmeldung zur Zulassungsprüfung ausschließlich über die Online-Anmeldung unter online.mdw.ac.at/mdw_online möglich!
Es ist für jede_n Studienwerber_in und auch für Studierende, die ein weiteres Studium beginnen wollen, unumgänglich notwendig, sich über diese Applikation zur Zulassungsprüfung anzumelden.
- Studiengang
Die Studiendauer beträgt 12 Semester.
Das Diplomstudium ist in zwei Studienabschnitte gegliedert, wobei der erste Studienabschnitt 8 Semester umfasst. Der zweite Studienabschnitt umfasst 4 Semester und ermöglicht eine Auswahl an verschiedenen Profilen.
Jeder Studienabschnitt wird mit der vollständigen Absolvierung der jeweiligen Diplomprüfung abgeschlossen.
Nach der absolvierten zweiten Diplomprüfung verleiht die Universität den Absolvent_innen den akademischen Grad "Magistra/Magister artium".
Anforderungen für die Zulassungsprüfung finden Sie in dem entsprechendem Infoblatt der einzelnen Instrumente.