Ringvorlesung Musiktherapie Wintersemester 2023/24

Semesterprogramm im Überblick

 

Nächster Termin: Mittwoch, 8.12. | 17:00 – 18:30

My Tune: Musiktherapie aus unseren Perspektiven. Vorstellung des Forschungsprojekts 

Mag.a Julia FENT, PhD & Mag.a Irene STEPNICZKA, MSc.

 

nähere Informationen und Anmeldung

 


 

Buchpräsentation Literaturkompass Musiktherapie

Thomas Stegemann, Sandra Lutz Hochreutener und Hans Ulrich Schmidt

15.12.2023, 17:00, Neuer Konzertssal am Rennweg

Anmeldung über: ringvorlesungmth@mdw.ac.at

Nähere Informationen unter:

https://www.mdw.ac.at/imt/termine/wiener-ringvorlesung/

 


 

Masterstudium Musiktherapie

Das Masterstudium Musiktherapie wird ab Sommersemester 2024 an der mdw angeboten. Es dient der Qualifizierung für die eigenverantwortliche Berufsausübung gemäß österreichischem Musiktherapiegesetz. Es findet eine wissenschaftliche und praxisorientierte Ausbildung entsprechend der Ausbildungsverordnung statt.

Die Studierenden definieren während des Masterstudiums eigene Schwerpunkte; besonderer Wert wird auf eine solide wissenschaftliche Ausbildung sowie auf die Verknüpfung von Forschung und Lehre gelegt – die Absolvent_innen erwerben die notwendigen Grundlagen für eine mögliche Weiterführung wissenschaftlicher Projekte im Rahmen eines Doktoratsstudiums (PhD).

Das Masterstudium Musiktherapie an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien ist konsekutiv (d.h. aufbauend auf einem bereits absolvierten Bachelorstudium Musiktherapie) und dient der Vertiefung und Ergänzung der wissenschaftlichen und künstlerischen bzw. der therapeutischen Berufsvorbildung auf der Grundlage von Bachelorstudien. Es ist als Vollzeit- und Präsenzstudium angelegt.


>>> Nähere Informationen

 


Online-Konversationen: Ethik in der Musiktherapie Teil 9
 

Freitag, 15.3.2024 | 17:00-18:30 Uhr – per Zoom

 

Nähere Informationen folgen