Termine


Infoabende zum Kulturmanagement-Lehrgang:


Den Kulturbereich erfolgreich mitgestalten!

Wer sich professionell(er) im Kulturbereich bewegen möchte, ist im berufsbegleitenden Master-Lehrgang des IKM genau richtig.

In vier Semestern wird umfangreiches Wissen aus den Bereichen Management, Recht, Soft Skills sowie Kunst, Kultur und Öffentlichkeit vermittelt, das im Modul Kulturmanagement praktisch zusammenfließt. Darüber hinaus wird viel Raum für das Diskutieren aktueller Fragestellungen geboten. Die Erfahrungen der max. 24 Teilnehmer*innen werden in den Unterricht ebenso einbezogen wie das Praxiswissen der Vortragenden. Gemeinsam wird an neuen Lösungen für Künstler*innen, Kulturinitiativen und Kulturbetriebe gearbeitet.

 

Cover der Infobroschüre mit den Schlagwörtern interdisziplinär, analytisch und praxisorientiertMittwoch, 12. April 2023, 19 Uhr - digital über Zoom [der Link zur Teilnahme wird zeitnah hier veröffentlicht]

Donnerstag, 4. Mai 2023, 19 Uhr - am IKM am Campus der mdw in 1030 Wien [Anton-von-Webern-Platz 1 / im Gebäude E, dem sogenannten Schlagwerkhaus, im 1. Stock]

Donnerstag, 1. Juni 2023, 19 Uhr - digital über Zoom [der Link zur Teilnahme wird zeitnah hier veröffentlicht]

Sowohl bei den digitalen Infoabenden als auch bei jenem vor Ort können Sie einfach ohne Anmeldung vorbeischauen.

Wer sich schon vorher informieren möchte, kann sich sehr gerne melden, um individuelle  telefonische Beratungen, Auskünfte per E-Mail oder Video-Gespräche oder ein Gespräch am Institut zu vereinbaren.

Kontaktieren Sie uns telefonisch (01/71155-3411) oder per Mail (ikm-kulturmanagement@mdw.ac.at).

Eine Präsentation mit umfassenden Infos zum
Lehrgangsgeschehen wird in Kürze hier wieder abrufbar sein:
Präsentation IKM-Kulturmanagement-Master-Lehrgang

 

 

Bewerbungsfrist 2023:

Bewerbungen für den Start im Oktober 2023 sind (voraussichtlich) vom 15. April bis zum 15. Juni 2023 möglich.

Mehr Infos finden Sie hier.

 

Zulassungsprüfungen 2023:

Die Zulassungsprüfungen werden Anfang Juli 2023 am IKM stattfinden.

 

 

 

Abschlussprüfungen 2023:

  • Donnerstag, 30. März 2023
    Hochladen der Abschlussarbeit in mdwOnline und Anmeldung zur Defensio und zu den mündlichen Abschlussprüfungen bei der Lehrgangsleitung bis acht Wochen vor dem Prüfungstermin (2.2.23):
    Formular für die Prüfungsanmeldung
  • Montag, 5. Juni 2023
    Hochladen der Abschlussarbeit in mdwOnline und Anmeldung zur Defensio und zu den mündlichen Abschlussprüfungen bei der Lehrgangsleitung bis acht Wochen vor dem Prüfungstermin (11.4.23):
    Formular für die Prüfungsanmeldung

Link zur  Prüfungsliteratur
 

Abschlussarbeit - so geht's

Unterstützung

für das Schreiben der Abschlussarbeit gibt es bei der Schreibberatung der hmdw sowie beim Schreibzentrum der Bibliothek der mdw. Für Studierende nicht deutscher Muttersprache gibt es darüber hinaus die Möglichkeit der Unterstützung im Rahmen einer zusätzlichen Lehrveranstaltung an der mdw.

Tipps für das gendergerechte Schreiben gibt es in hervorragend aufbereiteter Form von den Journalistinnen von genderleicht.de

Eine Zusammenfassung

... allgemeiner Informationen zum Abschluss sowie Hinweise zur Gestaltung der Abschlussarbeit

 

 

"Kulturmanagement ist für mich die Herausforderung, Altes und Neues zu entdecken, zu fördern, zu bewahren und kreativ weiterzuentwickeln. Der persönliche Anspruch ist es, dieses Potential an ein Publikum zu vermitteln, das sich dafür interessiert und/oder begeistern lässt."

Angelika Heiss, Lehrgangsabsolventin, Produktionsleitung KÖR

 

StudienCenter

Anton-von-Webern-Platz 1
1030 Wien

Tel: +43 1 71155; Durchwahlen siehe Homepage der Abteilung; Das Team

https://mdw.ac.at/studiencenter
studiencenter@mdw.ac.at

Visitenkarte mdwOnline

 

Öffnungszeiten des StudienCenters

 

Montag

 9:00 bis 12:00 Uhr

Dienstag

 9:00 bis 12:00 Uhr
13:00 bis 15:00 Uhr

Mittwoch

 geschlossen

Donnerstag

 9:00 bis 12:00 Uhr

Freitag

 9:00 bis 12:00 Uhr

 

Wochenblöcke / Lehrgangswochen:

 

SoSe 2023

Jg 21 (Beginn 10/2021)

KW10:  06.03.-11.03.2023  
KW16:  17.04.-22.04.2023
KW24:  12.06.-17.06.2023

Jg 22 (Beginn 10/2022)

KW12:  20.03.-25.03.2023           
KW19:  08.05.-13.05.2023      
KW26:  26.06.-01.07.2023

 

WiSe 2023/24

Jg 22 (Beginn 10/2022)

KW40: 02.10.-07.10.2023
KW46: 13.11.-18.11.2023
KW03: 15.01.-20.01.2024

Jg 23 (Beginn 10/2023)

KW42: 16.10.-21.10.2023
KW48: 27.11.-02.12.2023
KW04: 22.01.-27.01.2024

 

SoSe 2024

Jg 22 (Beginn 10/2022)

KW10: 04.03.-09.03.2024
KW15: 08.04.-13.04.2024
KW24: 10.06.-15.06.2024

Jg 23 (Beginn 10/2023)

KW12: 18.03.-23.03.2024    
KW17: 22.04.-27.04.2024
KW26: 24.06.-29.06.2024