Prüfungsliteratur für Abschlussprüfungen
Prüfungsliteratur Universitätslehrgang Kulturmanagement (17W)
A - Kulturmanagement
Prüfer: ao. Univ.Prof. Mag. Dr. Peter Tschmuck
Peter Tschmucks Skriptum 'Theorie des Kulturmanagements und der Kulturbetriebslehre' des jeweiligen Jahrgangs
B - Kunst, Kultur und Öffentlichkeit
Prüferin am 30.03.2023 und 05.06.2023: PD Dr. Monika Mokre
Erarbeiten Sie anhand der Folien aus der LV Kulturpolitik (M. Mokre / "Kulturpolitik allgemein"), der Folien aus der LV Kulturökonomie (D. Kaimann / Folien "Marktversagen", 1-25) sowie dem Text PopEventKulturen (Mokre) eine Position zu folgenden Fragestellungen:
1. Warum sollte die öffentliche Hand Kunst und Kulturproduktionen finanzieren? Warum sollte die öffentliche Hand Kunst und Kulturproduktionen nicht finanzieren? Diskutieren Sie diese Frage aus demokratiepolitischer und kulturökonomischer Sicht.
2. Welche Arten von Kunst und Kulturproduktionen sollten von der öffentlichen Hand finanziert werden und welche nicht? Diskutieren Sie diese Frage aus demokratiepolitischer und kulturökonomischer Sicht.
3. Warum finanzieren Politiker*innen Kunst und Kulturproduktionen? Warum fließen große Teile der öffentlichen Finanzierung in bestimmte Kunst- und Kulturbetriebe? (Motive von Politiker_innen)
C - Management
Prüferin: Assoz.Prof. Mag. Dr. Dagmar Abfalter, MBA
-
Skriptum „Grundlagen der BWL“, Dagmar Abfalter - des jeweiligen Jahrgangs
-
Skriptum „Marketing“, Dagmar Abfalter - des jeweiligen Jahrgangs
-
Skriptum "Rechnungswesen und Controlling", Thomas Königstorfer - des jeweiligen Jahrgangs
-
Unterlagen der Lehrveranstaltung "Projektmanagement", Walter Reicher - des jeweiligen Jahrgangs