Geschichtliche Entwicklung
Die Gründung des ursprünglich „Institut für kulturelles Management, künstlerische Betriebsführung und Öffentlichkeitsarbeit“ genannten Instituts an der damaligen Hochschule für Musik und darstellende Kunst Wien im Jahr 1975 und die Einführung des ersten postgradualen Lehrgangs für Kulturmanagement im deutschsprachigen Raum im Jahr 1976 markieren den Beginn der 40jährigen Tradition des IKM in der Kulturmanagement-Ausbildung, Kulturbetriebsforschung und Kulturwissenschaft.
Heute stellt das IKM das einzige universitäre Institut in Österreich dar, das Kulturmanagement, Kulturwissenschaft und Gender Studies in Forschung und Lehre mit einem interdisziplinären (kultur-, sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen) Ansatz und einer konsequenten Anbindung an die Praxis verbindet. Das Ausbildungsangebot umfasst den postgradualen Kulturmanagement-Lehrgang sowie Lehrveranstaltungen im Rahmen der ordentlichen Studien an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.
Die gesamte Broschüre zu 30 Jahre IKM (hier downloadbar als pdf)