Mach mit bei der grünen-mdw
2013 wurde die grüne-mdw mit dem Ziel gegründet, den ökologischen Fußabdruck unserer Universität zu verkleinern und Aspekte der Nachhaltigkeit konkret in unseren Arbeitsalltag miteinzubeziehen. Seither ist viel passiert – u.a. wurde 2019 die Senats-AG "Klimaschutz" gegründet, die sich von Beginn an in thematische Untergruppen aufteilte, an denen viele engagierte Kolleg_innen aktiv beteiligt sind.
Diese bilden nun die Mitmachplattform "grüne-mdw".
zu folgenden Themenschwerpunkten werden in Mitmachgruppen Ideen gesammelt, Projekte entwickelt, Empfehlungen formuliert und sich untereinander ausgetauscht:
-
AG-Klimawandel in Forschung, Kunst & Lehre (siehe Senats-AG)
-
Beschaffung
-
nachhaltige Digitalisierung
-
Fahrradgruppe
-
Fair-/ Veranstaltung
-
Kommunikation
-
Mobilität
Alle mdw-Angehörigen sind herzlich willkommen aktiv mitzumachen!

Fragen | Ideen | Utopien
3 Padlets sollen Platz für ein gemeinsames Arbeiten an einer umweltverträglichen, lebenswerten und lebensfähigen Zukunftskultur bieten.
Fragen als Ausgangspunkt
Hier ist der Raum um Fragen zu stellen, die in weiterer Folge recherchiert werden sollen oder als Themensammlung und Ausgangspunkt für Forschungsprojekte oder Abschlussarbeiten dienen können.
Ideen und Anregungen einbringen
Wie können wir an der mdw das Thema ökosoziale Nachhaltigkeit noch besser verankern?
Welche Veränderungen sind für eine Transformation zu einer nachhaltigen und klimaverträglichen Gesellschaft notwendig?
Was kann Kunst zur Sensibilisierung, zu Bewusstseins- und Verhaltensänderung beitragen?
Speaker's Corner für Utopien
Utopien als positive Gegenmodelle zur derzeit vorhandenen Rahmenbedingungen die heute vielleicht noch als "Zukunftsmusik" ausführbar Zukunftsvision