VORdenkenNACHdenken
GEMEINSAMdenkenIDEEN
verNETZTdenkenVISIONEN
FAIRdenkenZUKUNFTjetzt
MITgestaltenFAIReinkaufen
SOZIALEInnovationenIDEEN
sammelnNACHHALTIGleben
ANDERSreagierenVORbild
VERnetzenENERGIEsparen
GRÜNERCampusKLIMA
WandelÖKOLOGISCHESBüro
VORSCHLÄGEwillkommen
MUTIGseinZUKUNFTwie
Aktuelles
Joseph Haydn: Die Schöpfung
Konzerte: 18. & 20. März, Schlosstheater Schönbrunn
Eine FairAnstaltung in Kooperation mit grüne mdw und Arts of Change
Nähere Information und Tickets
Neujahrsputz – Ihrer mdw-Netzwerkordner
Aktionswochen bis 19. März 2023 verlängert
Ein Projekt der grünen mdw/ AG nachhaltige Digitalisierung in Kooperation mit dem Zentralen Informatikdienst.
Um gemeinsam den CO2-Fußabdruck der mdw zu verringern, möchten wir Sie bis 19. März 2023 zu einem Neujahrsputz Ihrer mdw-Netzwerkordner aufrufen!
Sie können etwas bewirken und zur Verringerung unseres CO2-Fußabdrucks beitragen!
Nähere Informationen finden sie bei der AG nachhaltige Digitalisierung
Coaching- und Förderprogramm für Studierende aller österreichischer Kunstuniversitäten
Arts of Change - Change of Arts
Bewerbungen verlängert bis 6. März 2023
Petition
Wissenschaftler_innen und Künstler_innen sind oft auf Reisen. Kongresse, Tagungen, Gastvorträge, Forschungsaufenthalte, all das gehört zum Beruf – und diese Reisen werden oft mit dem Flugzeug zurückgelegt. Doch Flugzeuge belasten das Klima mehr als andere Verkehrsmittel. Deshalb haben die Scientists for Future Österreich nach dem Vorbild der Scientists for Future Deutschland die Aktion Nicht unter 1.000 ins Leben gerufen.
NEWSletter
grüne mdw
Dieser Newsletter informiert unregelmäßig über Neuigkeiten und Aktivitäten der "grünen mdw" . Eine Informations- und Aktionsplattform, die sich mit Maßnahmen zur ressourcenschonenden, nachhaltigen Verantwortung der mdw auseinandersetzt, Kooperationen vorantreibt und gegenständliche Vernetzungsarbeit leistet.
Mögliche zu erreichen.

