Lectures for Future

Die Lectures for Future (L4F) sind eine hochschulübergreifende, interdisziplinäre Vortragsreihe, die aktuelle Einblicke in wissenschaftliche und künstlerische Arbeiten zu den Themen Klimakrise, Nachhaltige Entwicklung und anderen großen gesellschaftlichen Herausforderungen bietet. Die L4F möchten einen kritischen öffentlichen Diskurs zu diesen Themen ermöglichen und diese langfristig an den beteiligten Hochschulen verankern. Zum Zielpublikum zählen neben allen Angehörigen der mdw auch interessierte mdw-externe Personen.

Seit dem Wintersemester 2021/22 wird dieses Angebot an der mdw als Wahlfach für Studierende aller Studienrichtungen und Semester sowie als Weiterbildung für mdw-Angehörige angeboten.

 

teilnehmende Hochschulen: Fachhochschule des BFI Wien, Fachhochschule Kufstein Tirol, IMC Fachhochschule Krems, Johannes Kepler Universität Linz, Montanuniversität Leoben, Technische Universität Wien, Universität für angewandte Kunst Wien, Universität für Bodenkultur Wien, Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Universität Klagenfurt, Universität Wien, Veterinärmedizinische Universität Wien, Wirtschaftsuniversität Wien

TRANSFORMATIONEN – Welt neu denken und gestalten lernen

 

Wie sind wir Musik-, Theater-, Filmschaffende betroffen? Was können wir tun?

Informationen über Klimawandel, Artensterben, Kriege etc. von eingeladenen Gastreferent_innen machen uns betroffen und motivieren uns, als Künstler_innen etwas zu tun. Auf der Suche nach künstlerischen Ausdrucksformen und Handlungsmöglichkeiten ergeben sich neue inhaltliche Fragen, die uns in die Recherche / ins Forschen bringen. Das daraus resultierende Wissen / die neuen Informationen inspirieren wieder zu neuen künstlerischen Wegen. Solche Prozesse werden bei jedem_jeder einzelnen Teilnehmenden sowie für die ganze Gruppe angestoßen und begleitet. Das Ziel ist ein Aufheben von Trennungen, mit denen Künstler_innen und Wissenschaftler_innen oft zu kämpfen haben: der Trennung zwischen Kunst und Wissenschaft, zwischen verschiedenen künstlerischen/wissenschaftlichen Disziplinen, zwischen Denken und Handeln, zwischen Mensch sein und Künstler_in sein.

Eine Vorlesungsreihe der Plattform grüne-mdw in Kooperation mit lectures for future, dem Vizerektorat für Lehre und Nachwuchsförderung, Vizerektorat für Organisationsentwicklung, Gender & Diversity,
Umweltreferat der hmdw und der Personalentwicklung – Zentrum für Weiterbildung.

Termine im WS 2023/24

Mi, 8. November 2023 | 17.00–20.00

Einführung
Michael Kneihs, Doris Ingrisch, mdw

Format: hybrid, Teilnahme in Präsenz bevorzugt und erwünscht
Ort: IKM großer Seminarraum E0101, mdwCampus, Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien

Mi, 15. November 2023 | 17.00–20.00

Dialogische Transformationen als Prozess sozialer Nachhaltigkeit
Cornelia Muth, Hochschule Bielefeld

Format: hybrid, Teilnahme in Präsenz bevorzugt und erwünscht
Ort: IMS Seminarraum U0205, mdwCampus, Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien und via Zoom

Mi, 22. November 2023 | 17.00–20.00

Gestalten mit allen Sinnen. Ästhetik für Transformation
Katharina Gsöllpointner, Universität für angewandte Kunst Wien

Die Bedeutung künstlerisch-kulturellen Tätigseins für eine nachhaltige Zukunft
Sigrid Kroismayr, FH Campus Wien/ WU Wien

Format: hybrid, Teilnahme in Präsenz bevorzugt und erwünscht
Ort: IKM großer Seminarraum E0101, mdwCampus, Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien und via Zoom

Mi, 29. November 2023 | 17.00–20.00

Weiterdenken

Format: Teilnahme nur in Präsenz
Ort: IKM kleiner Seminarraum E0104, mdwCampus, Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien

Mi, 6. Dezember 2023 | 17.00–20.00

Weiterdenken

Format: Teilnahme nur in Präsenz
Ort: IKM großer Seminarraum E0101, mdwCampus, Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien

Mi, 13. Dezember 2023 | 18.30–20.00

Wie sind wir in die Klima- & Umweltkrise geraten und kommen wir da wieder raus?
Verena Winiwarter, pensionierte Professorin für Umweltgeschichte am Institut für Soziale Ökologie der Universität für Bodenkultur

Format: hybrid, Teilnahme in Präsenz bevorzugt und erwünscht
Ort: IKM großer Seminarraum E0101, mdwCampus, Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien und via Zoom

 

L4F an der mdw

SoSe2023

WiSe2022/23

SoSe2022

WiSe2021/22

 

weitere Vorträge

Unter www.l4f.at finden Sie alle Vorträge im Rahmen der Lectures for Future

Weitere spannende Vorträge können Sie am Scientists For Future AT - YouTube Kanal nachhören.

 

Leitung

Doris Ingrisch und Michael Dörfler-Kneihs

Anrechnung & Anmeldung

Studierende aller Studienrichtungen und Semesterstufen: Lectures for Future WF, LV Nr. 24.0173, 2 ECTS, bzw.im Modul Master IGP "Kulturwissenschaft" LV 24.0033, 3 ECTS
mdw-Lehrende und Verwaltungspersonal: Einzeltermine als Weiterbildung anrechenbar, mdw.ac.at/zfw/kurse/

Die Lectures sind auch für externe Personen frei zugänglich, Anmeldung an huebener@mdw.ac.at erbeten.

 

Format

hybrid, Teilnahme in Präsenz bevorzugt und erwünscht. Die Verlinkung zum Zoom-Meeting findet sich beim jeweiligen Termin

Ort

großer/kleiner Seminarraum am IKM E0101/E0104 & IMS Seminarraum U0205
mdwCampus, Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien

Termine

geblockt ab Mi, 8. November 2023, jeweils 17.00–20.00

Informationen & Kontakt

L4F Koordination an der mdw
Birgit Huebener
huebener@mdw.ac.at
+43 1 71155-6022

Gesamtkoordination der L4F
l4f@aau.at