Serviceeinrichtungen und Infrastruktur für Radfahrer/innen an der mdw

An den folgenden fünf Standorten gibt es jeweils eine Pumpe und ein kleines Reparaturset beim Portier: Anton-von-Webern-Platz / Rennweg  / Seilerstätte  / Singerstraße  /  Penzing

Fahrradabstellplätze und Duschen sind an den verschiedenen Standorten der mdw vorhanden.

Für alle mdw-Angehörigen gibt es gegen Vorweisen der jeweiligen mdw-card einen Rabatt von 10% auf Reparaturen, Zubehör und Neuanschaffungen  bei Trek Bycicle in der Hegelgasse 19.

Bei der Räderei Neulinggasse 34, gibt es bei Neuanschaffungen keinen Rabatt, da diese Räder bereits ein konkurrenlos gutes Preisleistungsverhältnis aufweisen.. Es ist allerdings möglich, beim Kauf eines neuen Fahrrades ein kostenloses Erstservice zu bekommen und dies ohne Terminvereinbarung (auch zur Höchstsaison). Zusätzlich bietet die Räderei allen mdw-Angehörigen bei der Neuanschaffung eines Rades einen Rabatt von  10 % auf Abus-(Schlösser, Helme) und Ortliebprodukte (Fahrradtaschen und Zubehör) an.

 

Dienstfahrräder

Die Anschaffung und Wartung eines Dienstfahrrades hat ausschließlich über die einzelnen Institute bzw. Dienstleistungseinrichtungen zu erfolgen.

 

Lastenfahrrad zum Ausborgen

Das 3Rad gibts kostenlos und unbürokratisch in der Erdbergstraße 22, 1030 Wien.

Standort: Erdbergstraße 22, 1030 Wien

Verleihort: huberista+bicycle, http://www.huberista.at/, Di bis Do 13-19 Uhr, Fr, 10-19 Uhr, Sa 10-17 Uhr

Modell: mehrspuriges Transportfahrrad “nihola 4.0“, max. Zuladung 120kg, 2 Kinder, Zubehör: Regengarage, Gepäckträger, Laderaum: offene Box

Reservierung: https://www.graetzlrad.wien/3rad/

Kosten: Verleih kostenfrei (Kaution: 50 Euro, mit Lichtbildausweis)

 

 

 

bringrad.at

Ein sozial-ökologischer Lieferservice in Wien, liefert rund um die Mariahilfer Strasse bis in die Bezirke 1-9 mit Fahrrädern. Lastenräder können bis zu 250 kg transportieren und verursachen null Emissionen.

 

 

 

wien.radeltzurarbeit.at

 

 

http://flickerei.blogsport.at/

Die “Flickerei” ist eine Fahrrad – Selbsthilfewerkstatt, die von motivierten HobbyschrauberInnen betrieben wird.
Momentan befindet sich die Werkstatt in der Marxergasse 12, 1030.