Vizerektorat für Internationales und Kunst

Johannes Meissl
© Sabine Hauswirth

Univ.-Prof. Dr. h.c. Johannes Meissl ist Professor für Kammermusik und seit Oktober 2019 Vizerektor für Internationales und Kunst.

Davor leitete er seit 2010 das Joseph Haydn Institut für Kammermusik, Alte Musik und Neue Musik und war von 2015 bis September 2019 Vorsitzender des Senats der mdw. Er ist künstlerischer Leiter der isa - Internationale Sommerakademie der mdw.

Johannes Meissl studierte an der mdw bei Wolfgang Schneiderhan, Gerhart Hetzel und Hatto Beyerle. Seit 1982 ist er Mitglied des Artis Quartett Wien, mit dem er regelmäßig international in berühmten Konzertsälen und bei bedeuteten Festivals auftritt. Zahlreiche Preise (Grand Prix du Disque, Diapason d'Or, Deutscher Schallplattenpreis etc.) für an die 40 Aufnahmen und ein seit 1988 erfolgreicher Konzertzyklus im Wiener Musikverein belegen den Rang des Ensembles. Johannes Meissl konzertiert darüber hinaus auch solistisch und im Rahmen verschiedenster Kammermusikprojekte.

Gemeinsam mit Hatto Beyerle leitet er die ECMA (European Chamber Music Academy) und unterrichtet weltweit bei zahlreichen Kursen und Sommerakademien. Derzeit hat Meissl auch eine Gastprofessur am Shanghai Conservatory of Music inne. In den letzten Jahren widmet sich Johannes Meissl auch erfolgreich dem Dirigieren und tritt regelmäßig mit verschiedenen Orchestern in Österreich, Japan, Bulgarien, Litauen, Polen, Finnland und Rumänien auf.


Geschäftsbereich

Der Geschäftsbereich des Vizerektors für Internationales und Kunst umfasst insbesondere folgende Agenden:

  • Entwicklung und Pflege der nationalen und internationalen Beziehungen, soweit betreffend Lehre in Koordination mit der Vizerektorin für Lehre und Nachwuchsförderung
  • Anbahnung, Entwicklung und Pflege von Kooperationen
  • Planung und Organisation der Eigen- und Fremdveranstaltungen sowie der Wettbewerbe
  • Koordination der Veranstaltungsräume einschließlich Vermietungen
  • Kommunikation und Marketing in Koordination mit der Rektorin
  • Entwicklung und Erschließung der Künste in Koordination mit der Vizerektorin für Lehre und Nachwuchsförderung
  •  Artistic Research und Künstlerisches Doktorat in Koordination mit der Rektorin
  • Planung und Koordinierung von mdw-Eigenproduktionen (u.a. Musikaufnahmen, Streamings) sowie Angelegenheiten im Bereich Markenschutz, Schutzrechte, Verwertung und Intellectual Property (IP)
  • Alumni Relations in Koordination mit der Rektorin
  • Abschluss von Zielvereinbarungen mit den LeiterInnen der ihm laut Organisationsplan zugewiesenen Organisationseinheiten